3. Die Rolle von Algorithmen

Suchmaschinen arbeiten mit Algorithmen, um Informationen zu verarbeiten und zu bewerten. Ein Algorithmus besteht aus Regeln oder Berechnungen, die der Suchmaschine vorgeben, wie Daten interpretiert und Entscheidungen getroffen werden sollen. So wird bestimmt, was bei einer Suchanfrage schließlich angezeigt wird.

Die Algorithmen werden ständig aktualisiert, um Genauigkeit und Fairness zu verbessern sowie Manipulationen, zum Beispiel durch Spam-Webseiten, zu verhindern. Obwohl die genauen Formeln geheim sind, wissen wir, dass sie viele Faktoren auswerten:

  • Stammt die Webseite von einer vertrauenswürdigen Quelle?
  • Verlinken andere vertrauenswürdige Webseiten dorthin?
  • Passt der Inhalt zur Suchanfrage?
  • Ist die Webseite für die Nutzung am Desktop oder auf dem Smartphone geeignet?
  • Wie interagieren andere Personen mit der Webseite?

Suchmaschinen passen die Ergebnisse auch individuell an. Sie berücksichtigen deinen Standort, deinen Suchverlauf und deine Sprache, um dir möglichst passende Ergebnisse zu zeigen. So erhält jemand, der in Berlin nach „bestem Kaffee“ sucht, andere Ergebnisse als jemand in Toronto.