Abschnittsübersicht

  • Hinweise für Gäste (nicht angemeldete User*innen)

    Diese Ressource ist nur für angemeldete OC-User*innen der FERNFH zugänglich.

  • {ifloggedin}

    Computer sind zu unverzichtbaren Werkzeugen unseres Alltags geworden – ob im Beruf, in der Wissenschaft oder im privaten Umfeld. Doch wie gelingt es diesen Maschinen, Daten zu verarbeiten, Informationen bereitzustellen und komplexe Aufgaben in Sekundenbruchteilen auszuführen? In diesem Abschnitt wird ein grundlegendes Verständnis dafür vermittelt, wie ein Computer aufgebaut ist und welche Prinzipien seiner Funktionsweise zugrunde liegen.

  • {ifloggedin}

    Künstliche Intelligenz ist heute ein zentrales Thema in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie beschreibt Systeme, die in der Lage sind, aus Daten zu lernen, Muster zu erkennen und selbstständig Entscheidungen oder Vorhersagen zu treffen. In diesem Abschnitt wird ein grundlegendes Verständnis dafür vermittelt, welche Prinzipien und Methoden der Funktionsweise von KI-Systemen zugrunde liegen und wie diese im Alltag Anwendung finden.

  • {ifloggedin}

    Das Internet verbindet weltweit Menschen und Geräte und ermöglicht den schnellen Austausch von Informationen. Grundlage dafür sind Netzwerke, Datenpakete und Protokolle, die einen geordneten Informationsfluss sicherstellen. In diesem Abschnitt wird aufgezeigt, wie diese Strukturen zusammenspielen und das Internet nutzbar machen.

  • {ifloggedin}

    Suchmaschinen sind zentrale Werkzeuge, um Informationen im Internet gezielt zu finden. Sie durchsuchen, indexieren und bewerten riesige Mengen an Webseiten, um Nutzern relevante Ergebnisse schnell bereitzustellen. In diesem Abschnitt wird erklärt, welche Prozesse und Algorithmen hinter der Funktionsweise einer Suchmaschine stehen und wie sie den Zugriff auf Wissen erleichtern.

  • {ifloggedin}

    Betriebssysteme steuern die Abläufe auf Computern und koordinieren die Nutzung von Hardware und Software. Sie ermöglichen den Start und Betrieb von Programmen, regeln den Zugriff auf Speicher und Geräte und sorgen für ein geordnetes Zusammenspiel aller Systemkomponenten. Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden Funktionen und Mechanismen von Betriebssystemen.