Abschnittsübersicht


  • Herzlich Willkommen zum Online-Workshop Gender- und Diversitätskompetenz!  

    Wir freuen uns, Sie beim Online-Workshop Gender- und Diversitätskompetenz begrüßen zu können. Ziel des Workshops ist es, konkrete Einblicke in wesentliche Aspekte des Gender- und Diversitätsmanagements zu geben. Sie lernen grundlegende Begriffe, aktuelle Zahlen und Fakten und rechtliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen zum Thema Gender und Diversität kennen. Die Einblicke in theoretische Grundlagen sollen dazu dienen, Sie in Ihrem beruflichen Umfeld dabei zu unterstützen Diversitätsphänomenen kompetent zu begegnen und Handlungs­möglichkeiten auf individueller und organisationaler Ebene entwickeln zu können.

    Der Online-Workshop dauert sechs Wochen und umfasst 6 Module. Jede Woche soll ein Modul bearbeitet werden. Ein Studienheft steht Ihnen als Basisliteratur zur Verfügung. Bitte lesen Sie jeweils den entsprechenden Teil im Studienheft und machen Sie danach die Übungen und Aufgaben hier im Online-Campus. Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch zu den Themen und wünschen viel Spaß beim Lernen!

    Roswitha Hofmann & Astrid Braun


    • Kurse

      Pro Studienjahr gibt es zwei Kurse, wovon  einer für Lehrende & Mitarbeiter*innen und einer für Studierende & Alumni angeboten wird. Informationen zu den kommenden Terminen finden Sie in der Infobox am rechten Bildschirmrand und weiter unten unter Kursinformationen.


      Virtueller Hörsaal

      Im Zuge des Kurses werden wir uns zum Kick-Off Meeting auch virtuell in Echtzeit treffen. Für dieses Meetings verwenden wir Teams. Alle anderen Diskussionen und Aufgaben werden innerhalb der 6-wöchigen Laufzeit des Workshops zeit- und ortsunabhängig erledigt.