Termine: werden bald bekanntgegeben
Lehrende & Mitarbeiter*innen:
Studierende & Alumni:
Zeitaufwand:
Der Online-Workshop wird ungefähr 22 Stunden in Anspruch nehmen und entspricht somit einem dreitägigen Präsenz-Workshop. In sechs dieser Stunden werden Sie sich mit der Diversitätsdimension "Geschlecht/Gender" und Gender Mainstreaming beschäftigen. 16 Stunden sind weiteren Diversitätsdimensionen gewidmet, die in der österreichischen Gleichbehandlungsgesetzgebung verankert sind (Alter, Religion, Ethnizität, sexuelle Orientierung und Behinderung). Der Online-Workshop ist daher auch als Gender- und Diversitätstrainingsnachweis für Trainer*innen des AMS gültig.
Leistungsnachweis für den Erhalt eines Zertifikats:
Um ein Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme am Online-Workshop zu erhalten, sind alle Online-Selbsttests auszufüllen und die Abschlussreflexion des Online-Workshops abzugeben. Zudem sind wahlweise drei der bei den 6 Modulen angebotenen Aufgaben zu bearbeiten.
Leistungsnachweis für den Erhalt einer Teilnahmebestätigung:
Um eine Teilnahmebestätigung für die erfolgreiche Teilnahme am Online-Workshop zu erhalten, müssen die Teilnehmer*innen alle Selbsttests ausfüllen und die Abschlussreflexion des Online- Workshops abgeben.
Methode:
Der Workshop ist als Online-Veranstaltung organisiert und durch den Einsatz der Methoden konkret darauf ausgerichtet, dass Sie jederzeit lernen und Aufgaben erledigen können. Die eingesetzten Methoden umfassen Online-Impulse, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussionen, Selbsttests. Als Basisliteratur steht Ihnen das Studienheft „Gender- & Diversitätskompetenz. Grundlagen zur systematischen Entwicklung und Förderung von Gender- & Diversitätskompetenz“ online zur Verfügung.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Für die Teilnahme werden grundlegende Computer- und Internetkenntnisse vorausgesetzt. Sie brauchen zudem einen Computer mit Internetzugang und ein Audiogerät/Headset (z.B. Mikro/Lautsprecher, Kopfhörer).
Teilnehmer*innenzahl:
Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist auf maximal 20 Personen beschränkt.
Teilnahmegebühren:
€ 0 für Lehrende & Mitarbeiter*innen der FERNFH
€ 170 für Studierende & Alumni der FERNFH
€ 220 für externe Lehrende und Mitarbeiter*innen
Anmeldung:
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Klicken Sie in der rechten Spalte auf den Anmeldebutton.
Die Anmeldefrist endet xxx.
Die Reihung der Teilnehmer*innen erfolgt nach der Reihenfolge des Einlangens der Anmeldungen.