Manuel Egger Thomas Grabetz

Manuel Egger, Thomas Grabetz:
Alarm! Wir wurden gehackt… Domänenübergreifende Auswirkungen eines Cyberangriffes auf komplexe IT-Systeme

In vernetzten IT-Infrastrukturen kann eine einzelne Störung weitreichende Folgen haben – besonders im Falle von Cyberangriffen. Solche Störungen betreffen häufig nicht nur das unmittelbar angegriffene System, sondern lösen Folgereaktionen in anderen, davon abhängigen Komponenten aus – sogenannte Kaskadeneffekte. Diese beschreiben das Phänomen, dass der Ausfall eines Elements zu einer Kette von weiteren Ausfällen oder Funktionseinschränkungen führt.
In diesem Vortrag wird ein Graph-basiertes Framework vorgestellt, das die Abhängigkeiten innerhalb komplexer Systeme modelliert und potenzielle Kaskadeneffekte sichtbar macht.
Die Datenbasis bildet eine MongoDB, die sowohl strukturelle Informationen als auch Ereignisdaten speichert. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele wird gezeigt, wie das Framework hilft, Schwachstellen zu identifizieren, Auswirkungen zu simulieren und resilientere IT-Architekturen zu planen.
Die Vorstellung des Frameworks zeigt, wie sich mit NoSQL-Datenbanken, wie z. B. der MongoDB, komplexe Abhängigkeitsstrukturen modellieren, abfragen und analysieren lassen.

Samstag, 6.9.2025, 09:00-10:30

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung notwendig: Join
Eine Anmeldung ist nur für eingeschriebene und eingeloggte User möglich.
Falls du als "Gast" hier bist und Interesse an einer Einschreibung hast, bitte um Mail an Maria.Sudec, Regina.Holzinger oder Martin.Staudinger.