Freitag, 5. September 2025, 09:00 - 12:15

Hinweise:
Damit wir die Hörsaalkapazitäten nicht überschreiten ist für die Teilnahme an einem Vortrag eine Anmeldung erforderlich ("Join"). Dies gilt für alle Interessierten (Studierende, andere Lehrende und interne FH-Mitarbeiter:innen) – aber nicht für die Vortragenden selbst.
Eine Anmeldung ist nicht möglich, wenn du diese Seite nur in der Rolle eines "Gastes" siehst.
Vergiss nicht, dich wieder abzumelden, wenn du dich anders entschieden hast. Es macht Platz für andere frei.
Und: Eine Anmeldung über "Join" ist nicht mit dem Erwerb von ECTS-Credits verbunden. Wenn du für die Konferenzteilnahme ECTS-Credits erwerben willst, ist eine persönliche Registrierung vor Ort notwendig.

ECTS-Registrierung ab 08:30 im Empfangsbereich.

09:00 – 10:30, FPR1.2
Jeder Mensch denkt und kommuniziert anders – Entdecken der persönlichen Denk- & Verhaltensstile

Sabine Vogl-Kasamas

Info Join

09:00 – 10:30, FPR2.1
Digitale Transformation zum Anfassen – Von der Idee zur automatisierten Inspektion

Thomas Zehetner, Thomas Grabetz

Info Join

09:00 – 10:30, FPR1.1
Pitching My Idea (I): Studierende präsentieren innovative digitale Geschäftsideen

Martin Staudinger

Info Join

10:45 – 12:15, FPR1.2
Der Projektstrukturplan: Ein Projektmanagementwerkzeug verantwortlich für den Erfolg eines Projekts?

Thomas Györgyfalvay

Info Join

10:45 – 12:15, FPR2.1
Kostenrechnung für Wirtschaftsinformatik – Wozu Kostenrechnung, wenn der Preis vom Markt bestimmt wird!

Hannes Jöchlinger

Info Join

10:45 – 12:15, FPR1.1
Pitching My Idea (II): Studierende präsentieren innovative digitale Geschäftsideen

Martin Staudinger

Info Join

Freitag, 5. September 2025, 13:15 - 18:15
13:15 – 14:45, FPR1.2
Einführung in Betriebswirtschaftslehre für Wirtschaftsinformatiker:innen

Hannes Jöchlinger

Info Join

13:15 – 14:45, FPR2.1
Algorithmen – Was können Algorithmen alles? Datenstrukturen – Variablen, Graphen, Bäume

Eszter Geresics-Földi

Info Join

13:15 – 14:45, FPR1.1
Bachelorseminar I

Martin Staudinger

Info Join

15:00 – 16:30, FPR1.2
Rechnungswesen für Wirtschaftsinformatiker:innen

Hannes Jöchlinger

Info Join

15:00 – 16:30, FPR2.1
E-Marketing als digitale Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen

Harald Rametsteiner

Info Join

15:00 – 16:30, FPR1.1
Wie man Daten gut aussehen lässt und wie wahrscheinlich es ist, dass man damit Fakten beschreibt

Martin Staudinger

Info Join

10:45 – 12:15, FPR1.2
 



16:45 – 18:15, FPR2.1
Vorgehensmodelle, Requirements Engineering & Management

Werner Toplak

Info Join

10:45 – 12:15, FPR1.1