Abraham, Karola
Freiwilligenarbeit in einem Akut-Krankenhaus
ASBA • 2021 • Bachelorarbeit BA I_Endversion_Abraham Karola.pdf
Freiwilligenarbeit im Akut-Krankenhaus – Analyse von Erhebungsdaten und Reflexion der Schlussfolgerungen unter fachlichen und strategischen Perspektiven
ASBA • 2021 • Bachelorarbeit BA II_Endversion_Abraham Karola.pdf
Aigner, Patrizia
Gesundheitliche Chancengerechtigkeit im Alter
ASBA • 2019 • Bachelorarbeit
Der Beitrag ausgewählter Projekte im Bereich der gesundheitlichen Chancengerechtigkeit im Alter
Alfare, Sandra
Die psychische Gesundheit von Young Carers
ASBA • 2024 • Bachelorarbeit
Maßnahmen zur Unterstützung von Young Carers und Entwicklungsbedarfe in Vorarlberg
Altenburger, Susanne
Gespräche in der Begleitung von trauernden Menschen
ASBA • 2020 • Bachelorarbeit BA II_Endversion_Altenburger Susanne.pdf
Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit mit älteren Menschen in schwierigen Lebenssituationen
ASBA • 2020 • Bachelorarbeit BA I_Endversion_Altenburger Susanne.pdf
Bammer, Bianca
Die Erwachsenenvertretung in der stationären Langzeitpflege
Erfahrungen mit der Erwachsenenvertretung in der stationären Langzeitpflege seit Inkrafttreten des 2. Erwachsenenschutzgesetzes
Batthyany-Strattmann, Maria
Die Verortung von ethischen Fragestellungen im Qualitätsmanagement
ASBA • 2017 • Bachelorarbeit BA_Endversion.Batthyany-Strattmann.170206.pdf
Wirkung und Konsequenzen der Einführung des Deutschen Palliativsiegels im a.ö. Krankenhaus Oberwart
ASBA • 2017 • Bachelorarbeit BA2_Batthyany.170524_Druckversion.pdf
Bayer, Kathrin
Bundespflegegeldsystem in Österreich. Geriatrische Langzeitbetreuung und -pflege im Spannungsfeld zwischen reaktivierender Pflege und ökonomischem Druck.
ASBA • 2022 • Bachelorarbeit BA I_Endversion_Bayer Kathrin.pdf
Bundespflegegeldsystem in Österreich. Eine nähere Betrachtung aus der Sicht unterschiedlicher Stakeholder*innen.
ASBA • 2022 • Bachelorarbeit BA II_Endversion_Bayer Kathrin.pdf
Bell, Birgit
Förderung der Zusammenarbeit multikultureller Teams in der stationären Altenbetreuung in Vorarlberg
ASBA • 2025 • Bachelorarbeit
Zusammenarbeit multikultureller Teams in der stationären Altenbetreuung in Vorarlberg aus der Perspektive der zugezogenen Pflegekräfte
Benedek, Michaela
Nutzung von internetbasierter Kommunikation im Alter
ASBA • 2020 • Bachelorarbeit
Nutzen von Informations- und Kommunikationstechnologien im Alter
Benko, Gernot
Mehr Sicherheit für ältere Menschen im Alltag: Technik als unterstützende Begleitung zuhause!? Eine Statuserhebung.
Bereit für „AAL“? Betrachtung des Informationsstandes älterer Menschen bezüglich sicherheitsrelevanter Active and Assisted Living (AAL) Anwendungen und deren Einsatz im alltäglichen Leben.