Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Erfolgreiche Programme zur Alkoholsuchtprävention in deutschsprachigen Unternehmen
  AutorIn: Bettina MAIER
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Margit Kanka
  Datum: 2020
  Abstract (de):
Deutschland und Österreich befinden sich international unter den Top zehn der Länder mit der höchsten jährlichen Alkoholkonsummenge. Alkoholabhängige MitarbeiterInnen können Auswirkungen auf einen Betrieb zeigen, wie erhöhte Fehlzeiten, vermehrte Arbeitsunfälle sowie eine verminderte Leistung. Um dies zu verhindern, können Unternehmen Programme zur Alkoholsuchtprävention anwenden. In vorliegender Arbeit wurde der Frage nachgegangen, welche Präventionsprogramme in deutschsprachigen Unternehmen aktuell erfolgreich im Einsatz sind. Hierzu wurde eine Literaturanalyse durchgeführt. Da Alkohol in Österreich ein Tabuthema ist, wird ein Präventionsprogramm benötigt, welches auf dies Rücksicht nimmt. Es stellte sich heraus, dass ÖsterreicherInnen wenig Vertrauen in innerbetriebliche SuchthelferInnen haben. Für Deutschland wird ein Präventionsprogramm vorgestellt, welches von Ennenbach speziell für einen Betrieb entwickelt und implementiert wurde. Dieses basiert auf den erfolgreichen Charakteristika von Präventionsprogrammen, Spezifika vom Betrieb sowie den Ergebnissen einer Mitarbeiterbefragung. Auch wird über das Konzept der Kurzintervention und dessen Erfolg in einem Großbetrieb berichtet. Mit betrieblichen Präventionsprogrammen kann ein Unternehmen Kosten einsparen und die Gesundheit der MitarbeiterInnen verbessern.
  Abstract (en):
Germany and Austria are among the top ten countries with the highest annual alcohol consumption. Alcohol-dependent employees can have an impact on companies, such as increased absenteeism, increased work-related accidents and reduced performance. To prevent this, companies can use alcohol addiction prevention programs. In this thesis I investigated which prevention programs are currently successfully used in German-speaking companies. For this purpose, a literature analysis was made. Alcohol is a taboo subject in Austria and so a prevention program is needed that takes this into account. It turned out that Austrians have little faith in in-house addiction care. For Germany, a prevention program is presented, which was developed and implemented especially for a company by Ennenbach. This is based on the successful characteristics of prevention programs, company specifics and the results of an employee survey. This thesis also reports on the concept of short intervention and its success in a large company. With prevention programs, a company can save costs and improve the health of its employees.
  Keywords (de): Sucht, Alkoholabhängigkeit, Alkohol am Arbeitsplatz, Alkoholsuchtprävention, Prävention, Betrieb
  Keywords (en): addiction, alcohol dependence, alcohol at the workplace, alcohol addiction prevention, prevention, workplace