Wie funktionieren Betriebssysteme? (Text Version)
Completion requirements
2. Hauptfunktionen eines Betriebssystems
Das Betriebssystem bildet die zentrale Grundlage eines Computers, koordiniert sämtliche Aktivitäten und sorgt dafür, dass Hardware und Software für eine reibungslose und stabile Leistung nahtlos zusammenarbeiten.
5 Hauptfunktionen von Betriebssystemen
- Speicherverwaltung
Durch die Speicherverwaltung behält das Betriebssystem den Überblick darüber, welche Speicherbereiche aktuell von welchen Programmen genutzt werden. - Prozessverwaltung
Die Prozessverwaltung steuert, welche Aufgaben wann, wie lange und in welcher Reihenfolge ausgeführt werden. So wird sichergestellt, dass dein System nicht einfriert, wenn mehrere Apps gleichzeitig aktiv sind. - Dateiverwaltung
Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Dateiverwaltung. Sie organisiert deine Daten in Ordnern und Dateien, verfolgt, wo alles auf der Festplatte gespeichert ist, und regelt die Lese- und Schreibrechte. - Geräteverwaltung
Das Betriebssystem kommuniziert über Treiber mit den Geräten und verwaltet den Zugriff auf gemeinsam genutzte Geräte, z. B. Drucker oder Kameras. - Benutzeroberfläche
Das ist die Schnittstelle, die du siehst und über die du mit dem System interagierst. Die meisten Systeme verwenden heute eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) mit Fenstern, Symbolen und Menüs.