Welche Arten von Computern gibt es?

Computer können nach Größe, Leistung und Zweck kategorisiert werden. Hier sind die häufigsten Typen, auf die du stoßen wirst:

  • Personal Computer (PCs)
    Dazu gehören Desktop-Computer und Laptops, die für den allgemeinen Gebrauch konzipiert sind. Sie sind vielseitig, benutzerfreundlich und laufen auf vollständigen Betriebssystemen wie Windows, macOS oder Linux.
  • Mobile Geräte
    Wie Smartphones und Tablets sind kompakt, batteriebetrieben und für Aufgaben wie Kommunikation, Medienkonsum und leichte Produktivität optimiert.
  • Server
    Sind leistungsstarke Computer, die dazu verwendet werden, anderen Computern über ein Netzwerk Dienste bereitzustellen. Wenn du beispielsweise auf eine Website zugreifst oder Dateien in der Cloud speicherst, interagierst du mit einem Server.
  • Supercomputer
    Sind hochentwickelte Maschinen, die für groß angelegte Berechnungen wie Klimamodellierungen, Genomkartierungen und wissenschaftliche Simulationen eingesetzt werden. Sie können Billionen von Berechnungen pro Sekunde durchführen.
  • Eingebettete Systeme
    Sind dedizierte Computer, die in andere Geräte eingebettet sind. Sie sind dafür ausgelegt, eine spezifische Funktion auszuführen, wie zum Beispiel die Steuerung eines Auto-Motors, einer Waschmaschine oder eines medizinischen Geräts.