Praktische Infos
Barrierefreiheit
Ein barrierefreier Zugang zum Gebäude ist über die Eingänge im Innenhof möglich. Dieser ist über die Beethovenallee erreichbar.
Bitte um Kontaktaufnahme, wenn für das Ein- und Aussteigen sowie das Ein- und Ausladen der für Menschen mit Behinderungen nötigen Behelfe (z.B. Rollstuhl) eine direkte Zufahrt erforderlich ist.
Innerhalb des Gebäudes sind alle Räumlichkeiten barrierefrei zugänglich und erreichbar (Aufzug).
Ein behindertengerechtes WC befindet sich im ersten Stock in der Nähe der Räume FPR1.1 und 1.2.
Familienzimmer - Studieren mit Kind
Im ersten Stock der FERNFH steht allen Teilnehmer:innen und Betreuungspersonen, die mit ihren (Klein-)Kindern zur Konferenz kommen, ein Familienzimmer (mit Spielecke) zur Verfügung.
(Hinweis: Die FERNFH kann jedoch keine Aufsichtspflichten übernehmen).
Gäste
Unsere Konferenz richtet sich an Angehörige der FERNFH (WIBA-Studierende und -Lehrende, FH-Mitarbeiter:innen) und ist keine öffentliche Veranstaltung. Es ist daher nicht möglich, ohne Rücksprache interessierte "Gäste" mitzubringen. Dies gilt insbesondere für das Betreten bereits "voller" Hörsäle.
Selbstverständlich ist es aber möglich, von Personen begleitet zu werden, für die du Betreuungspflichten hast oder die gemeinsame Betreuungspflichten mit dir übernommen haben (Siehe auch: "Familienzimmer") und für Personen, die dich für Assistenzleistungen begleiten.
Mensa
Beachte bitte, dass es an der FERNFH keine Mensa gibt und lediglich im Erdgeschoß zwei Kaffeeautomaten zur Verfügung stehen.
Bitte achte bei der Entsorgung von Verpackungsmaterial von (selbst mitgebrachten) Speisen und Getränken auf die richtige Mülltrennung! (Siehe auch DigiCycle)
News-Forum abonnieren/abbestellen
Über das News-Forum informieren wir über neu hinkommende Infos oder Änderungen im angekündigten Programm. Du kannst das Forum jederzeit abbestellen. (Im Forum auf "Forum abbestellen" klicken)
Rauchen
Beachte, dass im gesamten Gebäude ein absolutes Rauchverbot besteht!
Registrierung
Für die Teilnahme an der Konferenz selbst ist keine Registrierung notwendig.
Aus organisatorischen Gründen (Größe der Hörsäle) musst du deine Teilnahme an einem konkreten Vortrag jedoch im Vorfeld anmelden. (Online, siehe jeweilige Beschreibung im Programm). Dabei gilt ein First-Come-First-Served-Prinzip. – Bitte melde dich daher auch wieder (online) ab, wenn du dich für eine geänderte Programmgestaltung entscheidest.
Wenn du für die Teilnahme an der Konferenz ECTS-Credits erwerben möchtest, ist dafür eine separate Vor-Ort Registrierung notwendig. Bring dafür bitte deine elektronische Student-Card mit.
Streaming, Online-Teilnahme
Die Konferenz verfolgt neben der inhaltlichen Ausrichtung auch das Ziel des persönlichen Austausches zwischen Studierenden und Lehrenden.
Die Vorträge werden daher nicht aufgezeichnet oder gestreamt.
WLAN
Im Gebäude der FERNFH steht für die Teilnehmer:innen ein Gast-WLAN zur Verfügung (Zugangsdaten sind in den Hörsälen und der Studierendenlounge ersichtlich).
Darüber hinaus ist ein Internetzugang auch über einen eduroam-Hotspot möglich.