Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Motivation im Berufsalltag – Untersuchung der Veränderung von Motivationsfaktoren durch die COVID-19-Pandemie unterschiedlicher Generationen
  AutorIn: Sibylle Hohenwarter
  Typ: Masterarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIMA
  Betreuung: Sabine Vogl-Kasamas
  Datum: 2021
  Abstract (de):

Die Motivation im Berufsalltag ändert sich ständig. Unterschiedliche Generationen haben unterschiedliche Antriebe und Motivatoren bestmögliche Leistungen zu erbringen. Doch noch nie zuvor gab es so eine umfangreiche Krise wie die COVID-19 Pandemie, die nicht nur unser gesamtes Berufsleben, sondern auch unser Privatleben beeinflusst und dazu auch noch weltweite Auswirkungen hat.  
In dieser Arbeit wurde eine Onlineumfrage durchgeführt, um die Forschungsfrage welche Motivationsfaktoren sich bei den Generationen X, Y und Z während der COVID-19 Pandemie verändert haben, zu beantworten. Es wurden Erkenntnisse der letzten Jahre herangezogen, um diese mit der aktuellen Umfrage zu vergleichen. Die in der Hypothese aufgestellte Vermutung, dass sich die Motivationsfaktoren verändert haben, konnte zu bestätigt werden. Der Fokus der Motivationsfaktoren hat sich bei allen drei in dieser Arbeit untersuchten Generationen verändert. Die Prioritäten im Berufsleben haben sich der aktuellen Situation angepasst. Diese Veränderungen sollten von Vorgesetzten und Führungskräften erkannt und auch motivationsbildend eingesetzt werden.

  Abstract (en):

The motivation in employment is constantly changing. Different generations have different drives and motivators to achieve the best possible performance. But never before has there been such an extensive crisis as the COVID-19 pandemic, which not only affects our entire professional life, but also our private life and also has global effects.
In this work, an online survey was carried out to answer the research question which motivational factors have changed in generation X, Y and Z during the COVID-19 pandemic. Findings from the last few years were used to compare them with the current survey. The assumption made in the hypothesis that the motivational factors have changed could be confirmed. The focus of the motivational factors has changed in all three generations examined in this work. The priorities in professional life have adapted to the current situation. These changes should be recognized by superiors and executives and used in a motivational way.

  Keywords (de): Motivation, Motivationsfaktoren, COVID-19 Pandemie, Generation X, Generation Y, Generation Z, 2-Faktoren-Theorie, Bedürfnispyramide, Zieltheorie, Equity-Theorie, Krise
  Keywords (en): motivation, motivational factors, COVID-19 pandemic, Generation X, Generation Y, Generation Z, two-factor theory, hierarchy of needs, goal-setting theory, equity theory, crisis