|
Titel: |
Psychische Belastungen und Vertrauen in Führungskräfte |
|
AutorIn: |
Karina HOHENAUER (ehm. MAREK) |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA |
|
Betreuung: |
Christa Walenta |
|
Datum: |
2015 |
|
Abstract (de): |
Da die Themen Vertrauen und psychische Belastungen in den letzten Jahren von großer Be-deutung geworden sind, wurden bereits einige Studien dazu durchgeführt. Es gibt jedoch noch keine Studie, indem das Vertrauen in die Führungskräfte in Verbindung mit den psychischen Belastungen im Allgemeinen gebracht wurde. In vorliegender Arbeit soll somit untersucht werden, ob es einen Zusammenhang zwischen Vertrauen in Führungskräfte und psychischen Belastungen gibt und wie stark dieser Zusammenhang ist. Durch die Untersuchung soll auch die aufgestellte Hypothese empirisch analysiert werden. Dazu wurde eine Befragung mittels webbasierten Fragebogen durchgeführt. Um die Hypothese und Fragestellungen empirisch prüfen zu können, wurde im Anschluss eine Korrelationsanalyse durchgeführt. Die Analyse hat ergeben, dass es einen negativen mittelstarken Zusammenhang zwischen Vertrauen in Führungskräfte und psychischen Belastungen gibt. Das erzielte Ergebnis besagt, dass je höher das Vertrauen in die Führungskräfte ist, desto weniger psychische Belastungen wird es geben. |
|
Abstract (en): |
In the last years, the issues, trust and mental stress, have become more importance, so some studies have been conducted to these issues. However, there is no study by trust in managers, which has been associated with mental stress in general. In the present study it will be investi-gate if there is a correlation between trust in managers and mental stress and how strong the relationship is. In the present study the hypothesis will be empirically analyzed. For this pur-pose, a survey was carried out by means of web-based questionnaire. To test the hypothesis and research questions empirically, a correlation analysis was carried out following. The analysis has shown that there is a negative correlation between moderate trust in managers and psychological stress. The result said, if there is a higher level of trust in the managers, there will be less mental stress. |
|
Keywords (de): |
Vertrauen, Vertrauen in Führungskräfte, psychische Belastungen, Korrela-tionsanalyse, Fragebogen, Zusammenhang. |
|
Keywords (en): |
trust, trust in managers, mental stress, correlation analysis, questionnaire, context |
|
|
|
|
|