Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Most diverse co worker MD-COW: Entwicklung eines Instruments zur Erhebung von subjektiv wahrgenommener Diversität im Unternehmen.
  AutorIn: Christoph HÖGL
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Ingrid Wahl
  Datum: 2016
  Abstract (de):
Für die Erhebung von Diversität steht derzeit kein einheitliches, valides Messinstrument zur Verfügung. Abhängig vom Forschungsschwerpunkt werden unterschiedliche Variablen herangezogen um Unterschiede sichtbar zu machen, sowohl die direkt messbare Soziodemografie (surface-level diversity), als auch weniger einfach abfragbare Merkmale, wie Persönlichkeit sowie arbeitsbezogene Einstellungen und Werte (deep-level diversity). Wie stark die objektiv vorhandene Heterogenität von der Belegschaft überhaupt wahrgenommen wird, wird dabei selten berücksichtigt. Im Rahmen dieser Arbeit wurden daher zunächst Items gesammelt, die erheben, wie unterschiedlich jene Person wahrgenommen wird, die sich am meisten von der Testperson unterscheidet – der „most diverse co-worker“. Diese wurden hinsichtlich ihrer Eignung und Faktorstruktur empirisch getestet. In einem zweiten Schritt wurden die geeignetsten Items zu reliablen Skalen zusammengestellt und auf ihre Validität überprüft. Gemeinsam werden die drei Skalen „work ethic“, „competitive striving“ und „affability“ als „most diverse co-worker (MD-COW)“ bezeichnet und messen, wie unterschiedlich eine Person in verschiedenen Merkmalen wahrgenommen wird. Sie zeigen gute Reliabilität und ausreichende Validität. Für zukünftige Arbeiten ergibt sich somit die Möglichkeit, die subjektiv wahrgenommene Diversität (perceived diversity) mit einem standardisierten Instrument zu erheben.
  Abstract (en):
At present, for the evaluation of diversity, there is no consistent, valid measuring instrument available. Depending on the focus of research, different variables are used to uncover differences, both directly measurable social demographics (surface-level diversity) and less simple queried characteristics, such as personality and work-related attitudes and values (deeplevel diversity). To what extent objectively existing heterogeneity is perceived by the workforce is rarely taken into account. Thus, items were collected, that evaluate on various levels, how diverse the person is perceived, who differs most from the test person – the “most diverse co-worker”. These items were empirically tested in terms of suitability and factorial structure. In a further step, the best fitting items were compiled to reliable scales und examined for validity. Combined, the three scales “work ethic”, “competitive striving” and “affability” are called “most diverse co-worker (MD-COW)” and measure, how diverse a person is perceived, regarding different characteristics. They show good reliability and sufficient validity. For further work the possibility arises to evaluate perceived diversity with a standardized instrument.
  Keywords (de): Diversität, Soziale Kategorisierung, Oberflächendiversität, Tiefendiversität, wahrgenommene Diversität, Messung von Diversität, Diversitätsindex
  Keywords (en): diversity, social categorization, surface-level diversity, deep-level diversity, perceived diversity, diversity measurement, diversity index