Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Die Babyboomer-Generation und das freiwillige Engagement: Die Rolle des Freiwilligenmanagements und der Freiwilligenagenturen
  AutorIn: Judith Hofmarcher
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, ASBA
  Betreuung: Martin Oberbauer
  Datum: 2020
  Abstract (de):
Die Babyboomer-Generation stellt aufgrund ihrer Größe und ihres guten sozioökonomischen Status eine interessante Zielgruppe für das freiwillige Engagement im Alter dar. In den letzten Jahren wird die Entscheidung für ein freiwilliges Engagement und die Wahl der Organisation bewusster getroffen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Fragen, wie die formelle freiwillige Tätigkeit organisiert und gestaltet werden muss, um für die VertreterInnen der Babyboomer-Generation ansprechend zu sein und welche Rolle diesbezüglich das Freiwilligenmanagement und die Freiwilligenagenturen spielen. Die Ergebnisse wurden mithilfe einer Literaturanalyse erworben. Die freiwillige Tätigkeit sollte aktiv und flexibel gestaltet werden, damit die Babyboomer ihre Ideen und Fähigkeiten einbringen und ihre Kenntnisse weitergeben können. Zudem sollte die Tätigkeit mit Autonomie, Sinnstiftung und Entscheidungsfreiheit verbunden sein sowie eine laufende Unterstützung in der richtigen Intensität aufweisen. Projekte stellen diesbezüglich eine geeignete Engagementmöglichkeit für die Babyboomer dar. Mithilfe des Freiwilligenmanagements können Organisationen engagementfreundliche Rahmenbedingungen schaffen. Für die Babyboomer sollte auf die Gestaltung eines transparenten Aufgabenprofils, eines informativen Erstgespräches sowie eine flexible Freiwilligenkarriere geachtet werden. Die Mitgestaltung und Mitentscheidung stellt eine adäquate Anerkennungsform für die Leistungen dar. Generell sollte das freiwillige Engagement im Alter differenzierter betrachtet werden. Freiwilligenagenturen sollten für die Organisationen spezielle Schulungen und Handlungsempfehlungen für eine optimale generationsspezifische Gestaltung der freiwilligen Tätigkeit anbieten. Die Beratungen für interessierte Freiwillige sollten sie auf die jeweilige Generationszugehörigkeit anpassen.
  Abstract (en):
The babyboomer generation is an interesting target group for volunteering in later life due to its size and its socioeconomic status. In the last years, there has been a major shift in the reason people are engaging in volunteer work. Volunteers are now being more selective in which organisations they participate in. This thesis addresses to the questions, how the formal volunteer work should be organized and designed to be attractive for the babyboomers and how the volunteer management and the volunteer agencies contribute to that. For achieving results, a literature analysis was conducted. The findings show that volunteer work should be organized and designed actively and flexibly, so that the babyboomers can bring in their ideas and skills and transfer their knowledge. Volunteer work should encourage autonomy, meaning and freedom of choice as well as ongoing support in the right intensity. In this context, projects are very suitable for the babyboomers. The volunteer management helps the organisations to develop a suitable framework for volunteers. It is necessary to pay attention to a transparent volunteer profile, an informative first interview and a flexible volunteer career. An adequate form of appreciation of the voluntary engagement is to participate the babyboomers in the decision-making process. Generally, volunteer work in later life should be distinguished between the different generations. Therefore, volunteer agencies should provide training courses and guidelines to the organisations to inform about the specifics of the babyboomer generation. Moreover, the volunteer agencies should adapt their consulting services according to the specifics of this generation.
  Keywords (de): Babyboomer-Generation, Freiwilligenarbeit, Freiwilligen Engagement, Ehrenamt, Freiwilligenmanagement, Freiwilligenkoordination, Freiwilligenagenturen
  Keywords (en): babyboomer generation, volunteer work, volunteering, volunteer management, volunteer coordination, volunteer agency
 
PDF-Dokument BA I_Endversion_Hofmarcher Judith.pdf