Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel:  Social Media in HR - Möglichkeiten in Personalmarketing und Personalsuche
  AutorIn: Bianca HOCHAUER
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Gerhard Habitzel
  Datum: 2013
  Abstract (de):
In unserer Gesellschaft stellen „Social Media“ ein sehr neues Medium zur Kommunikation dar und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Etwa jeder dritte Österreicher nutzt zum Beispiel bereits das soziale Netzwerk „Facebook“. Da Unternehmen immer mehr Probleme haben, qualifiziertes Personal zu finden, versuchen diese nun verstärkt über soziale Netzwerke Mitarbeiter zu suchen und/oder sich als attraktiven Arbeitgeber in diesen präsentieren. Dies birgt für die Firmen großes Potenzial aber auch einige Risiken. Das Angebot an „Social Media“ ist sehr vielfältig und nicht alle Netzwerke eignen sich für den Einsatz im Personalmanagement. Zudem sind Regeln zur Nutzung zu beachten, da die Kommunikation in sozialen Netzwerken kein „Dialog“ ist, sondern interaktiv, und die Grenzen zwischen Sender und Empfänger verschwimmen. Für die meisten Unternehmen wird es mittel- bis langfristig jedoch unumgänglich sein, sich in diesen sozialen Netzwerken zu präsentieren, um junge „High Potentials“ auf sich aufmerksam zu machen und als Mitarbeiter zu gewinnen.
  Abstract (en):
In our Society „Social Media“ are a very new communication medium and gain popularity. About every third Austrian is using the social network „Facebook“, for example. Because companies have more and more difficulties to find qualified personnel, they are trying to find them via social networks and/or to present themselves as a great employer. That bears risks but offers a great potential, as well. There is a big variety of „Social Media“ and not all of this networks are suitable for human resource work. Furthermore there are some special guidelines and rules for the use, because the communication in social networks is not „dialog“, it is more interactive and the boundaries of sender and receiver are merging. Medium – to long term for the most companies it will be necessary for the most companies to present themselves in social networks to catch the attention of young „High Potentials“ and to hire them.
  Keywords (de): Social Media, Soziale Netzwerke, Personalmanagement, Human Resources, Personalsuche, Recruiting, Mitarbeitergewinnung, Personalmarketing, Employer Branding, Fachkräftemangel, War for Talents
  Keywords (en): Social Media, social networks, human resources, human resources marketing, recruitment, recruiting, employer branding, skills shortage, war for talents