Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Umgang mit Spannungsfeldern von Schulleiterinnen und Schulleitern im oberösterreichischen Berufschulwesen
  AutorIn: Sylvia HINTERSTEINER
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Georg Zepke
  Datum: 2012
  Abstract (de):
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Spannungsfeldern, denen Schulleiterinnen und Schulleiter im Allgemeinen ausgesetzt sein können. Beginnend mit der Darstellung der Einbettung der Berufsschule im österreichischen Bildungssystem werden zunächst die gesetzlich geregelten Aufgabenbereiche der administrativen und inhaltlichen Führung aufgezeigt. Diese müssen vor dem Hintergrund der Schule als sozialer Organisation einerseits und der klaren hierarchischen Ordnung andererseits betrachtet werden. Dazu kommt der Wandel der Anforderungen an die Funktion der Schulleitung und damit einhergehend an jene Person, die diese Rolle bekleidet. Neue Führungsmodelle, die vor allem auf einen partizipativ-situativen Führungsstil abzielen lösen das Bild des autoritären Patriarchen ab. Dilemmata zeigen sich vor allem im Bereich der Qualitätssicherung, der Personalentwicklung, der Aufgabenpriorisierung und des Rollenverständnissen im Selbst- und Fremdbild. Die Darstellung der Spannungsfelder geht mit in der Literatur behandelten Lösungsvorschlägen einher.
  Abstract (en):
This paper deals with areas of conflicting priorities and situations of high tension which headmasters are usually subjected to. The author of this paper will give an initial illustration of how vocational school is embedded in the Austrian educational system, followed by explaining the statutory responsibilities of administrative and content-related leadership while at the same time regarding vocational school as a social organization on one hand and not neglecting a distinct hierarchic structure on the other side. In addition to that, a school‘s administrative head is faced with new requirements in the course of time. New leadership models are beginning to supersede the principles of an authoritarian, patriarchic leader while putting a greater deal of emphasis on the importance of a participatory, situational leadership.
  Keywords (de): Schulleitung, Dilemmata, Berufsschulen, Spannungsfelder
  Keywords (en): vocational school, leadership, area of conflict, dilemma