Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Wearables – gewinnbringende Begleiter in der Nacherwerbszeit älterer Menschen?!
  AutorIn: Carina Herndler
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, ASBA
  Betreuung: Barbara Prazak-Aram
  Datum: 2021
  Abstract (de):

Wir befinden uns in einer Zeit, in der immer mehr Menschen immer älter werden, wodurch Herausforderungen in der Versorgung dieser Menschen entstehen. Digita-lisierung und Technologisierung werden eingesetzt, um das Gesundheitssystem effizienter zu gestalten und Menschen im Alltag zu unterstützen.

Der Forschungsfokus für den Einsatz von Wearables lag bisher auf jüngeren, akti-ven Menschen, wodurch bereits einige Bereiche ausfindig gemacht wurden, wo Technologie für das Selbst- und Krankheitsmanagement behilflich sein kann.

Was bisher noch wenig beforscht wurde ist der Einsatz von Wearables für ältere Menschen, weswegen in der vorliegenden Bachelorarbeit bestehende Literatur-quellen genutzt wurden, um die Potentiale für ältere Menschen im privaten Setting zu analysieren. Fitnesstracker, Smartwatches und Gesundheits Apps auf dem Smartphone sind sowohl zu Dokumentations- und Informationszwecken dienlich, als auch zur Prävention und zur raschen Krankheitserkennung. Die kontinuierliche Erfassung des Bewegungsverhaltens, der Ernährungsgewohnheiten, des Schlafes, sowie anderer wichtiger Vitalwerte und die dadurch entstandenen Visualisierung schafft ein Sichtbarmachen der Zusammenhänge zwischen dem eigenen Verhal-ten und den aufgezeichneten Parameter. So kann ein Bewusstsein für das indivi-duelle Gesundheitsverhalten hergestellt werden, wodurch lebensstilbedingte Risi-kofaktoren für Alterungsprozesse und Erkrankungen positiv beeinflusst werden können. Daneben bieten Wearables noch zusätzliche Unterstützung beim Erhalt der Lebensqualität, da sie Funktionseinbußen verhindern, verzögern oder ausglei-chen. 

Ältere Menschen haben durch den Einsatz von Wearables also eine kostengünsti-ge Möglichkeit, ihr Selbstmanagement im Alltag zu verbessern und dadurch Impulse für gesundheitsbewusste Verhaltensänderungen zu setzen, die in der vorliegenden Arbeit im Detail erläutert werden.



  Abstract (en):

We are living in a time when more and more people are getting older and older, which creates challenges in the healthcare of these people. Digitisation and tech-nology are being used to make the healthcare system more efficient and to support people in their daily lives.

The research focus for the use of wearables has been on younger, active people, which has already identified some areas where technology can help with self- and disease management.

What has been little researched so far is the use of wearables for older people, which is the reason why in this bachelor thesis existing literature sources were used to analyse the potentials for older people in private settings. Fitness trackers, smart-watches and health apps on smartphones are useful for documentation and infor-mation purposes as well as for prevention and rapid disease detection. The continu-ous recording of movement behaviour, eating habits, sleep and other important vital signs and the consequent visualisation creates a clear overview of the correlations between one's own behaviour and the recorded parameters. In this way, an aware-ness of individual health behaviour can be created, whereby lifestyle-related risk factors for ageing processes and diseases can be positively influenced. Wearables also offer additional support in maintaining quality of life, as they prevent, delay or compensate for loss of function. 

Through the use of wearables, older people therefore have a cost-effective oppor-tunity to improve their self-management in everyday life and thereby set impulses for health-conscious behavioural changes, which are explained in detail in this paper.


  Keywords (de): Wearables, mHealth, eHealth, Gerontologie, Gerontotechnik, Smart Watch, Fit-nesstracker, Health Apps, smart, aging, AAL, Digitalisierung, Gesundheitswesen
  Keywords (en): Wearables, mHealth, eHealth, Gerontology, Smart Watch, Fitnesstracker, Health Apps, smart, aging, AAL, Digitalization, Healthcare