|
Titel: |
Ausgewählte Arbeitsmarkteffekte von expansiver und restriktiver Fiskalpolitik in Krisenzeiten (2009 bis 2012) – Österreich und Griechenland im Vergleich |
|
AutorIn: |
Daniela HEINSCHINK |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA |
|
Betreuung: |
Adi Buxbaum |
|
Datum: |
2020 |
|
Abstract (de): |
Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen einer expansiven und restriktiven Fiskalpolitik auf den Arbeitsmarkt in den Dimensionen Jugendarbeitslosigkeit, Beschäftigung im öffentlichen Dienst und Kurzarbeit. Die Analyse hat Griechenland und Österreich im Fokus im Beobachtungszeitraum 2009 - 2012. Untersucht wurde die Frage, wie sich unterschiedliche Ausrichtungen der Fiskalpolitik im Gefolge der Finanz- und Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt in Griechenland und Österreich ausgewirkt haben. Durch eine Literaturanalyse wurde versucht diese Frage zu beantworten. Dabei wurde festgestellt, dass in Österreich, wo expansive Fiskalimpulse für den Arbeitsmarkt trotz Haushaltkonsolidierung vorrangig waren, die gesetzten Maßnahmen und Investitionen sowohl von den Arbeitnehmer/innen, als auch von den Arbeitgeber/innen in Anspruch genommen wurden, wodurch die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise in den drei ausgewählten Bereichen des Arbeitsmarktes relativ weniger hart ausgeprägt gehalten wurde. In Griechenland, wo eine umfassend restriktive Fiskalpolitik verfolgt wurde, waren die Auswirkungen der Sparkurse vor allem in den Arbeitslosenzahlen zu sehen, welche auch zu einer Unzufriedenheit in der Bevölkerung führten. Das bedeutet, dass die expansive Fiskalpolitik in Krisenzeiten einen höheren Erfolg aufweist, als eine restriktive Fiskalpolitik. |
|
Abstract (en): |
The bachelor thesis deals with the effects of an expansionary and contractionary fiscal policy on the labour market in the dimensions: youth unemployment, employment in the public sector and short-time working schemes. The analysis focuses on Greece and Austria between 2009 - 2012. The question of how different fiscal policy in the wake of the financial and economic crisis had an impact on the labour market in Greece and Austria was examined. An analysis of the literature was used to answer this question. It was found that in Austria, where expansive fiscal stimulus for the labor market was a priority despite budgetary consolidation, the actions and investments were enlisted by both employees and employers, which kept the effects of the financial and economic crises in the three selected areas of the labour market relatively less high. In Greece, where a contractionary fiscal policy was applied, the impact of the austerity measures was particularly evident in the unemployment rates, which also led to discontent among the population. This means that the expansive fiscal policy is more successful in times of crisis than a contractionary fiscal policy. |
|
Keywords (de): |
Arbeitsmarkteffekte, Fiskalpolitik, expansive Fiskalpolitik, restriktive Fiskalpolitik, Jugendarbeitslosigkeit, Beschäftigung im öffentlichen Dienst, Kurzarbeit |
|
Keywords (en): |
labour market effects, fiscal policy, expansionary fiscal policy, contractionary fiscal policy, youth unemployment, employment in the public service, short-time working scheme |
|
|
|
|
|