Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Work-Life-Balance berufstätiger Mütter Spannungsfeld Familie und Beruf im Unternehmensvergleich
  AutorIn: Carina HAUNSCHMID
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Herbert Schwarzenberger
  Datum: 2013
  Abstract (de):
Work-Life-Balance gewinnt zunehmend an Popularität, was unter anderem auch an den vielen verschiedenen Betrachtungsweisen dieses Begriffes liegt. Als wichtige qualitative Größe wird unter anderem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bezeichnet. Diese Arbeit widmet sich vertieft dem Thema der Vereinbarkeit von Familie und Beruf von berufstätigen Müttern. Einleitend wird erläutert warum es für berufstätige Mütter schwierig ist, die Balance zwischen Beruf und Familie zu finden. Außerdem wird aufgezeigt, was zu Dysbalance bei berufstätigen Müttern führt und wie sich Dysbalance im Unternehmen auswirkt. Wirtschaftspolitische und personalpolitische Maßnahmen werden diskutiert. Eine ausführliche Literaturrecherche zeigt, dass durch ein Zusammenspiel aus drei Handlungsperspektiven, (Individuum, Staat und Unternehmen) eine gute Möglichkeit geschaffen werden kann, um eine individuelle Balance von berufstätigen Müttern zu ermöglichen. Eine umfassende Analyse genereller Handlungsmöglichkeiten sowie einiger gängigen Praxisbeispielen aus verschiedenen Unternehmen in verschiedensten Branchen, lässt ein deutliches Potenzial zur Realisierung des Humankapitals der Frau erkennen.
  Abstract (en):
Due to many different approaches, work-life-balance is gaining popularity. The compatibility of family and work is one of the most important qualitative sizes of worklife-balance. The thesis focuses on the compatibility of work and family life of working mothers. Introduction explains why it is difficult for working mothers to find the balance between work and family. It also highlights resulting in imbalance of working mothers and how imbalances impact in business. Economic policy and human resource management approaches are discussed. A detailed literature review shows that a combination of three action perspectives (individual, government and business) can create a good opportunity to make an individual balance for working mothers. A comprehensive analysis of general options for action and some current practice examples from various companies in various sectors, show a clear potential for the realization of the human capital of women.
  Keywords (de): Work-Life-Balance, Beruf, Erwerbsarbeit, Arbeit, Familie, Familienfreundlichkeit, Freizeit, Rollenstress, Konflikt, Zeitbudget
  Keywords (en): Work-life-balance, profession, employment, work, family, family friendly, leisure time, role stress, conflict, time budget