Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Betriebliches Gesundheitsmanagement unter dem Einfluss der Covid-19-Pandemie in Österreich: Die Säule Organisation und Führung.
  AutorIn: Sophie Hauleithner
  Typ: Masterarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPMA
  Betreuung: Christine Priesner
  Datum: 2023
  Abstract (de):

Die Arbeitswelt erlebte durch die Covid-19-Pandemie seit dem Jahr 2020 einige Veränderungen. Im Zuge der Krise rückte vor allem der Stellenwert der Gesundheit in den Vordergrund, wodurch sich auch in Unternehmen die Aufmerksamkeit für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) erhöhte. Der Fokus der vorliegenden Arbeit liegt auf der Erforschung der Auswirkungen der Pandemie auf das BGM in Unternehmen in Österreich, den Folgen auf die Säule Führung und Organisation sowie der Darstellung von Implikationen für das BGM der Zukunft. Hierzu wurden zehn Expert:inneninterviews im Wirtschafts- und Gesundheitssektor durchgeführt, um tiefere Erkenntnisse für den erforschten Themenbereich zu erlangen. Die Resultate der Studie implizieren, dass die Pandemie zu beschleunigten Veränderungen der Gestaltung und Umsetzung von BGM-Systemen führte, bei denen Flexibilisierung, Digitalisierung sowie der Fachkräftemangel im Fokus der Betriebe standen. Der Bereich Führung stand in Krisenzeiten im Vordergrund und wurde durch eine mitarbeiter:innenorientierte Führung sowie eine Vorbildrolle der Führungskräfte geprägt. Für den Bereich Organisation war ein höherer Aufklärungs- bzw. Kommunikationsbedarf bedeutsam. Allerdings hingen die Auswirkungen der Pandemie auf das BGM stark vom Reifegrad sowie der strategischen Integration der Thematik Gesundheit in den betrieblichen Strukturen ab. Aus den Erkenntnissen konnten Implikationen und Handlungsempfehlungen für die praktische Umsetzung des BGMs in Unternehmen abgeleitet werden. Abschließend wird ein Ausblick für weiterführende Forschungsmöglichkeiten aufgezeigt.

  Abstract (en):

The world of work has experienced several changes since the year 2020 because of the Covid-19-pandemic. During the crisis, the importance of health came to the fore, which also increased the attention for corporate health management (CHM) in companies. The focus of the study is on researching the effects of the pandemic on CHM in companies in Austria, the consequences for the CHM field management and organization and the presentation of implications for CHM in the future. For this purpose, ten expert interviews were conducted in the Austrian economics and health sector to gain deeper insights into the researched subject area. The results of the study imply that the pandemic led to accelerated changes in the design and implementation of CHM systems, with companies focusing on flexibility, digitization, and the shortage of skilled workers. The area of ​​leadership was in the foreground in times of crisis and was characterized by the increased importance of employee-oriented leadership and the role model function of managers. In the area of ​​organization, the focus was on a greater need for information and communication. However, the effects of the pandemic on CHM depended on the degree of maturity and the strategic integration of health into company structures. Implications and recommendations for the practical implementations of CHM in companies can be derived from the results. Finally, an outlook for further research possibilities is shown.

  Keywords (de): Betriebliches Gesundheitsmanagement, Führung, Organisation, Gesundheit, Covid-19 Pandemie, Expert:inneninterviews, Österreich
  Keywords (en): Corporate health management, leadership, organization, health, Covid-19 pandemic, expert interviews, Austria
 
PDF-Dokument WPMA_JG21_Sophie Hauleithner.pdf