Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Habitualisiertes Kaufverhalten und Entlastung im digitalen Zeitalter: Preisbereitschaft für Güter des alltäglichen Bedarfs im Abonnementbezug
  AutorIn: Susanne Hammerbacher
  Typ: Masterarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPMA
  Betreuung: Werner Aschenbrenner
  Datum: 2016
  Abstract (de):
Unternehmen bieten für Güter des alltäglichen Bedarfs, wie Nahrungsergänzung, Drogerieartikel oder Lebensmittel vermehrt den Bezug per Abonnement an. Diese Produkte werden häufig gewohnheitsmäßig gekauft. Diese Studie geht der Frage nach, ob ein Zusammenhang besteht zwischen der Neigung zu habitualisierten Kaufentscheidungen und der Bereitschaft, ein Abonnement für Güter des alltäglichen Bedarfs abzuschließen. Es soll erforscht werden, ob sich der akzeptierte Preisbereich für Güter, die per Abonnement bezogen werden, im Vergleich zu einem Ladenkauf verändert. Darüber hinaus soll die Arbeit klären, ob ein Zusammenhang zwischen der Bereitschaft zu einem Abonnement für Güter des alltäglichen Bedarfs und einer wahrgenommenen Entlastung besteht. Dazu wurden mittels Online-Umfrage die Daten von 594 Personen erfasst und einer inferenzstatistischen Auswertung unterzogen. Die Ergebnisse zeigen den Zusammenhang zwischen der Bereitschaft, ein Abonnement abzuschließen und einer wahrgenommenen Entlastung. Der Zusammenhang zwischen habitualisiertem Kauf und der Bereitschaft, ein Abonnement abzuschließen bleibt unbestätigt. Auch bleibt offen, inwieweit der akzeptierte Preiskorridor durch das Angebot eines Abonnement für Güter des alltäglichen Bedarfs gegenüber dem akzeptierten Preiskorridor für den Kauf im Ladenlokal beeinflusst wird.
  Abstract (en):
Companies are offering an encreasing number of goods of daily necessities, such as food supplements, personal hygiene items and food, to be purchased by subscription. These products are mostly purchased habitually. This study addresses the question of whether there is a relationship between the inclination to habitualized purchasing decisions and the willingness to enter into a subscription for goods of daily necessities. It will be investigated whether the accepted price range for goods that are bought by subscription, shifts compared to buying at the store and if there is a relationship between the willingness to subscribe for goods of daily necessities and the sense of relief. By use of an online survey data was collected from 594 individuals and subjected to inferential statistical analysis. The results indicate a correlation between the willingness to enter into a subscription and a perceived relief. There was no evidence of the fact, that a tendency of habitualized buying and the willingness to enter into a subscription are correlated. Also remains to what extent the accepted price range by offering a subscription to goods of everyday consumption compared with the accepted price range for buying the shop is affected.
  Keywords (de): Habitualisierung, Kaufentscheidung, Referenzpreis, Abonnement, Entlastung, Güter des alltäglichen Bedarfs, Preissensibilität, Zahlungsbereitschaft, van Westendorp Modell
  Keywords (en): Habit, buyer decision process, relief, reference price, subscription, fast moving consumer goods, convenience goods, willingness to pay, Pricesensitivity-Meter (PSM)
 
PDF-Dokument WPMA_JG14_Masterarbeit_Hammerbacher Susanne.pdf