|
Titel: |
Motivation und Karriere für JungwissenschaftlerInnen |
|
AutorIn: |
Martina HALBEDL |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA |
|
Betreuung: |
Anett Hermann |
|
Datum: |
2018 |
|
Abstract (de): |
In der vorliegenden Bachelorabeit wurden die wesentlichen Einflussfaktoren für Motivation und Karriere für JungwissenschaftlerInnen ausgearbeitet. Es wurden einige wichtige Fragen dazu beantwortet, unter anderem: Was bedeutet Motivation? Wie werden Menschen motiviert? Welche Motive in Bezug auf Karriere gibt es? Was bedeutet Karriere? Welche Karriereformen gibt es? und Was bedeutet Wissenschaftliche Karriere? In der Arbeit wurden die beiden Hauptthemen, Motivation und Karriere, mit Hilfe einer Literaturanalyse untersucht und es zeigte sich dabei, dass verschiedene Motive das Streben nach Karriere vorantreiben und besonders die Selbstwirksamkeitstheorie nach Bandura und die Selbstbestimmungstheorie nach Deci & Ryan wichtig für die Motivation von Menschen sind. In Bezug auf Karriere zeigte sich, dass neben den traditionelleren Formen, wie traditioneller Aufstiegskarriere, auch neue Grenzen überschreitende Modelle, wie die Protean Career, identifiziert wurden. Die Betrachtung der wissenschaftlichen Karriere ergab, dass es wichtige Faktoren gibt, die eine wissenschaftliche Karriere begünstigen und daher näher betrachtet werden sollten. JungwissenschaftlerInnen müssen über ein hohes Potential an intrinsischer Motivation verfügen, aus erlebten Erfolgserfahrungen eine hohe Selbstwirksamkeitsüberzeugung generieren und ihre psychologischen Grundbedürfnisse in der Arbeit decken können. |
|
Abstract (en): |
In this Bachelor´s Thesis the most important impact factors for motivation and career for young scientists have been elaborated. Some important questions, such as „What does motivation mean? How can people be motivated? What kind of motifs in relation to careers do exist? What does career mean? What kind of career types do exist? What does Scientific Career mean? Both main areas have been explored by literature analysis and it has been shown that different motives promote the strive for a career. Especially the Theory of Self-efficacy of Bandura and the Theory of Self determination after Deci & Ryan seem important to understand the motivation of people. Concerning careers it has been shown that not only traditional career types do exist but also new boundary pushing types seem to develop. There are certain factors that influence scientific careers and in summary it can be said, that young scientists need to have a high intrinsic motivational potential, that they should be able to rely on high self efficacy beliefs that they were able to attain from prior experiences and that they should be able to identify and fulfill their basic psychological needs in work. |
|
Keywords (de): |
Motivation, Karriere, Motive, Selbstwirksamkeit, Selbstbestimmung, intrinsisch, extrinsisch, Karriereanker, Karriereerfolg, Wissenschaftliche Karriere |
|
Keywords (en): |
motivation, career, motifs, self efficacy, self determination, intrinsic, extrinsic, career anchors, career success, scientific career |
|
|
|
|
|