Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Erfolgreiche Kommunikation als Fundament zur Erreichung von Zielvereinbarungen im Führungskräftecoaching
  AutorIn: Denise HABERL
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Anett Hermann
  Datum: 2015
  Abstract (de):
Das Thema Coaching hat in den letzten Jahren vor allem in der Führungsebene stark an
Bedeutung gewonnen. Ziel der Bachelorarbeit ist es, die Rolle der Kommunikation während
eines Führungskräfte Coachings zu analysieren. Entsprechend wurde folgende
Forschungsfrage formuliert: „Wie kann der Zusammenhang zwischen einer erfolgreichen
Kommunikation von externen Coaches und Führungskräften und dem Erreichen der im
Vertrag vereinbarten Ziele erklärt werden?“. Insbesondere wird das
Kommunikationsverhalten zwischen Coaches und Führungskräften in den einzelnen Phasen
eines Führungskräftecoaching Prozesses näher dargestellt. Anhand einer Literaturanalyse
wird die Meinung mehrerer Autoren und Autorinnen zum Thema Coaching und
Kommunikation verglichen und sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede
herausgearbeitet. Des Weiteren werden verschiedene Coaching Modelle und die Aufgaben
der Coaches in den verschiedenen Phasen analysiert. Anhand des Kommunikationsmodelles
nach Schulz von Thun (1981) werden die vier Seiten einer Nachricht und die Entstehung von
Missverständnissen näher erklärt. Anhand dieser Analyse wird festgestellt, dass sowohl
Kommunikation als auch darauf aufbauend Vertrauen und die Beziehung der Personen
grundlegend für einen erfolgreichen Coaching Prozess sind. Da mit Coaching ein hoher
Kosten- und Zeitaufwand verbunden ist, haben sich in der Praxis zahlreiche Coaching Tools
etabliert, welche dazu dienen Kommunikationsprobleme vorzubeugen und eine zeitgerechte
Zielerreichung zu fördern. Auch diese werden in der Arbeit erklärt und die zugehörigen
Kommentare der verschiedenen Autoren und Autorinnen verglichen.
  Abstract (en):
Over the last years, coaching gained on importance, especially for executives. The aim of the
bachelor thesis is to show the connection between the communication of coach and
coachee and the attainment of the set goals. The focus is the communication behaviour
between coach and coachee at the different stages of the executive coaching process in
order to find an answer for the following question: “How can the connection between the
communication of the coach and coachee and the attainment of the goals be described?” To
declare the opinions of different authors, the similarities and the differences, an analysis of
different books and studies was made. Therefore different coaching models and the tasks of
the coaches at the different steps were described. To declare the upcoming of
communication problems the communication model of Schulz von Thun (1981) was
analyzed. The output shows, that communication is the basis for every relationship and
further very important in order to guarantee a successful executive coaching process. Due to
the fact that coaching is very cost- and time expensive, communication problems should be
avoided in order to reach the set goals in time. Therefore many coaching tools are used in
business.
  Keywords (de): Coaching, Coaching Prozess, Coaching Modelle, Coaching Instrumente,
Kommunikation, 4 Seiten einer Botschaft, inneres Team, Missverständnisse, Johari Fenster
  Keywords (en): Coaching, Coaching Process, Coaching Models, Coaching Tools, 4 sides of a
message, inner team, communication problems, Johari Window