Einträge gefunden: 2730 von 2803. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Steuerehrlichkeit und die Einflussfaktoren Geschlecht und Einkommen.
  AutorIn: Saskia GUTMANN
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Barbara Kastlunger
  Datum: 2015
  Abstract (de):
Die Steuerunehrlichkeit ist ein wesentlicher Bereich der Schattenwirtschaft und hat einen erheblichen Einfluss auf das Konsumverhalten als auch die Bereitschaft zu arbeiten. Die unterschiedlichen Einflussfaktoren auf die Steuerehrlichkeit geben Aufschluss darauf wie der Staat und andere diese sinnvoll beeinflussen können. Vor allem die Einflussfaktoren Geschlecht und Einkommen werden in dieser Arbeit beleuchtet und deren Interaktion betrachtet. Mittels Recherche aktueller wissenschaftlicher Literatur wird gezeigt, dass sowohl Geschlecht als auch Einkommen einen wesentlichen Einfluss auf die Steuerehrlichkeit haben. So zeigt sich, dass Frauen steuerehrlicher sind als Männer, sie sind weniger bereit Steuern zu hinterziehen und wenn sie es tun dann in einem geringeren Ausmaß. Betreffend dem Einflussfaktor Einkommen widersprechen sich einzelne Studien zwar, eine Vielzahl bestätigt allerdings das Grundmodell von Allingham und Sandmo welches postuliert, dass mehr Einkommen zu geringerer Steuerehrlichkeit führt. Eine Interaktion der beiden Einflussfaktoren kann durch die Literarturrecherche jedoch nicht eindeutig aufgezeigt werden.
  Abstract (en):
Tax evasion is an essential part oft he shadow economy and influences the consumer behavior as well as willingness to work. The different influencing factors give us information how the state or others can influence tax evasion in a reasonable way. Especially the influencing factors gender and income are described and their interaction checked in this paper. Via literature research of educational books and studies it was clear that gender as well as income have a essential impact on tax evasion. Women are less likely to evade taxes than men and if they do than they evade a smaller amount. Regarding the reasons for this gender difference studies differ. Income as influencing factor is not studied as well as gender, nevertheless many confirm the basic model of Allingham and Sandmo which shows that the more tax-payers earn the more they are likely to evade taxes. An interaction between gender and income as influencing factors could not be shown through the literature research.
  Keywords (de): Steuerhinterziehung, Steuerverhalten, Steuerehrlichkeit, Geschlechterrollen, Einkommen, Geschlecht
  Keywords (en): tax evasion, tax avoidance, taxation, compliance, gender, income