|
Titel: |
Das Print-Kundenmagazin als Instrument zur KundInnenbindung |
|
AutorIn: |
Christiane GYÜRÜ |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA |
|
Betreuung: |
Harald Ramesteiner |
|
Datum: |
2016 |
|
Abstract (de): |
Die Thematik KundInnenbindung ist für Unternehmen heutzutage wichtiger als je zuvor. Studien belegen, dass es teurer ist einen neuen Kunden, eine neue Kundin, langfristig zu gewinnen als einen bestehenden Kunden, eine bestehende Kundin zu halten. Um KundInnen langfristig an ein Unternehmen zu binden gibt es unterschiedliche KundInnenbindungsmaßnahmen. Eine dieser Maßnahmen ist die Publizierung eines - eines Kundenmagazins. Das Kundenmagazin besticht durch seine journalistische, ehrliche Aufbereitung und kommt bei KundenInnen, den LeserInnen, positiv an. Es trägt neben der Imageverbesserung auch zur Absatzförderung bei und kann als strategisch eingesetztes Bindeglied im Marketing-Mix fungieren und so einzelne Maßnahmen – ob Print oder Online – miteinander verbinden. Ein Kundenmagazin verursacht, wie jede Marketing-Maßnahme, Kosten – egal ob das Magazin Inhouse oder durch eine externe Redaktion erstellt und produziert wird. Allerdings kann einem Kundenmagazin kein eindeutiger, monetärer Absatz zugeordnet werden. Studien zeigen jedoch, dass das Kundenmagazin durchaus zu Kaufentscheidungen beiträgt und ein relevantes Mittel zur KundInnenbindung darstellt. |
|
Abstract (en): |
Customer retention is more important for companies than ever before. Studies show consistently that winning and keeping a new customer is more expensive than retaining an existing customer. There are a number of different customer retention measures, one of them is the publication of a customer magazine. A customer magazine impresses with its honest, journalistic format and is well received by customers – the readers. It contributes not only to an improved image but can also promote sales and function within the marketing mix as a strategically placed link between measures such as print or online ads. A customer magazine, like any marketing activity, causes costs, whether it is created and produced in-house or by an external editorial office. But sales volumes cannot be allocated clearly to the customer magazine. Studies do show, however, that a customer magazine influences purchase decisions and constitutes a relevant customer retention tool. |
|
Keywords (de): |
Kundenmagazin, Kundenzeitung, Kundenbindung, Kundinnenbindung, CRM, Corporate Publishing |
|
Keywords (en): |
customer magazine, customer newspaper, customer retention, CRM, corporate publishing |
|
|
|
|
|