|
Titel: |
Einfluss von Einkommen, Geschlecht und Geschlechterrollen auf die Steuerehrlichkeit eine empirische Studie |
|
AutorIn: |
Saskia GUTMANN |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA |
|
Betreuung: |
Barbara Kastlunger |
|
Datum: |
2015 |
|
Abstract (de): |
Das Thema Steuerunehrlichkeit ist ein wesentlicher Bereich der Schattenwirtschaft. Die Literarturrecherche der ersten Bachelorarbeit zeigte, dass Variablen wie Geschlecht und Einkommen die Steuerehrlichkeit beeinflussen: Frauen sind steuerehrlicher als Männer und Personen mit höherem Einkommen scheinen geringere Steuerehrlichkeit aufzuweisen. Die vorliegende empirische Studie untersucht die Einflussfaktoren Geschlecht, Geschlechterrolle und Einkommen sowie deren Interaktion auf die Steuerehrlichkeit (freiwillige, erzwungene Steuerehrlichkeit, Steuerhinterziehung, Steuervermeidung). Hierzu wurden mittels Online-Interviews insgesamt 117 ÖsterreicherInnen (n=70 (59,8%) Männer; n=47 (40,2%) Frauen) ab 21 Jahren zu deren Steuereinstellungen befragt. Auf Basis der Analysen, mittels multivariater Varianzanalysen, mussten die Hypothesen im Großen und Ganzen verworfen werden, da sie keine signifikanten Ergebnisse zeigten. Nur einzelne Fragestellungen konnten bestätigt werden oder zeigten Tendenzen in die angenommene Richtung, wie zum Beispiel die Hypothese, dass Frauen steuerehrlicher sind als Männer konnte in Bezug auf die freiwillige Steuerehrlichkeit bestätigt werden. |
|
Abstract (en): |
Tax compliance is an essential part of the shadow economy. The literature research of the first bachelor thesis showed that gender as well as income have an essential impact on tax evasion. Women are less likely to evade taxes than men and people with higher income seem to show higher tax evasion. The present empiric study analyzes the influencing factors gender, genderroles and income as well as their interaction on tax compliance (voluntary, enforced compliance, tax evasion, tax avoidance). Through online survey 117 austrians were interviewed (n=70 (59,8%) men; n=47 (40,2%) women) from the age of 21 regarding their tax compliance. On the basis of the analysis via multivariate anova most of the hypotheses were rejected as they showed no significant result. Individual questions were confirmed or showed tendencies in the assumed direction, for instance the hypotheses that women show more tax compliance than men was confirmed regarding voluntary compliance. |
|
Keywords (de): |
Steuerhinterziehung, Steuerverhalten, Steuerehrlichkeit, Geschlechterrollen, Einkommen, Geschlecht |
|
Keywords (en): |
tax evasion, tax avoidance, taxation, compliance, gender, genderrole, income |
|
|
|
|
|