|
Titel: |
Erarbeitung eines Lifecycle Handbooks für die Etablierung von Produkt Lifecycle Management bei der Firma Frequentis basierend auf einer existierenden Lifecycle Policy |
|
AutorIn: |
Thomas Gutmann |
|
Typ: |
Masterarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIMA |
|
Betreuung: |
Thomas Györgyfalvay |
|
Datum: |
2016 |
|
Abstract (de): |
Diese Masterarbeit beschäftigt sich mit der Erarbeitung eines Lifecycle Handbooks für die Etablierung von Product Lifecycle Management bei der Firma Frequentis, basierend auf einer existierenden Lifecycle Policy. Die Herausforderung bestand darin, aufgrund der Divergenz der Frequentis Produkte, einen abgestimmten, produktübergreifenden Ansatz zu finden. Basierend auf unterschiedlichsten theoretischen Ansätzen der Implementierung von Lifecycle Management, musste der passende Ansatz für die Firma Frequentis daraus generiert werden, ebenso wie die Inhalte und Aktivitäten, die im Laufe des Lifecycle erforderlich sind. Nach der Erstellung eines ersten theoretischen Ansatzes wurde in Form von qualitativen Interviews mit den ProduktmanagerInnen der wichtigsten Produkte dieser Ansatz bewertet und weiterentwickelt, bis zuletzt eine abgestimmte produktübergreifende Version des Lifecycle Handbooks entstand. Durch einen modularen Ansatz wurde sichergestellt, dass sich jeder/jede Frequentis ProduktmanagerIn mit dem Lifecycle Handbook identifizieren kann.
|
|
Abstract (en): |
This master thesis is about the elaboration of a Lifecycle Handbook for the establishment of Lifecycle Management at Frequentis, based on an existing Lifecycle Policy. The challenge was to find an aligned cross-product approach notwithstanding the divergence of the different Frequentis products. Based on several theoretical approaches for the implementation of a Lifecycle Management, the appropriate approach for Frequentis had to be developed including all topics and activities that are required during the Lifecycle. Following the creation of the first theoretical approach, several qualitative interviews with product managers of the core products have been conducted to validate and refine this approach. The result was an aligned cross-product version of the Lifecycle Handbook. Using a modularized approach ensured that each product manager could identify himself/herself with the Lifecycle Handbook. |
|
Keywords (de): |
Lifecycle, Life Cycle, Management, Produkt, Frequentis, Sicherheitskritisch, Software, Hardware, Meilensteine |
|
Keywords (en): |
Lifecycle, life cycle, Management, product, Frequentis, safety critical, software, hardware, milestones |
|
|
|
|
|