Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Der Einfluss von betrieblichen Umstrukturierungen/Restrukturierungen auf die Psyche der Mitarbeiter bzw. MitarbeiterInnen
  AutorIn: Bianca GUSNER
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Thomas Schweinschwaller
  Datum: 2015
  Abstract (de):
Der Einfluss von Umstrukturierungen auf das Wohlbefinden und die Psyche von Mitarbeitern bzw. Mitarbeiterinnen ist theoretische Grundlage und Ausgangsbasis für diese empirische Bachelorarbeit, welche sich konkret mit der Gefühlskurve des Sieben-Phasenmodells in einer Umstrukturierung beschäftigt. Ziel dieser Arbeit ist es anhand von fünf Interviews, basierend auf einem qualitativen Leitfaden, die emotionalen Auswirkungen dieser Phasen auf das Wohlbefinden ersichtlich zu machen. Die Datenaufbereitung erfolgte mittels Transkriptionen der auditiven Daten. Die gewählte Analysemethode, das eklektizistische Vorgehen, bedient sich verschiedener Zugangsweisen und Praktiken zur Kodierung, Zusammenfassung und Kategorisierung, welche von der qualitativen Inhaltsanalyse und dem hermeneutischen Verfahren inspiriert wurden. Die Interviewanalysen ergaben sehr aufschlussreiche und zum Teil den Phasen zuordenbare Emotionen, als auch für die Phasen atypische Emotionen und Stimmungslagen der Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen. Beeinflusst wurden diese atypischen Emotionen durch die zuvor stattgefundenen Übernahmen des Unternehmens, wie auch der positiven Gesinnung hinsichtlich der Restrukturierung.
  Abstract (en):
The impact of restructuring on employees’ well-being and psyche is the basis for the theoretical and empirical thesis. The empirical thesis had investigated the feeling curve of the sevenphase-model during the restructuring process, furthermore to visualise the emotional impact of these phases on employees’ well-being, was the aim of this bachelor thesis. The study was conducted on five qualitative guided interviews. Moreover the data process was performed by using transcriptions of auditory data. The chosen method of analysis, the eclectic approach, has different access-methods and practices for coding, compiling and categorizing, which were inspired by qualitative-content-analysis and the hermeneutic process. The interview analysis revealed insightful and partly relatable emotions to the phases, as well as atypical emotions and moods of the employees. These atypical emotions were influenced by previous acquisitions of the company which had taken place, as well as the positive attitude of the staff regarding to the restructuring.
  Keywords (de): Umstrukturierung & Restrukturierung & Veränderungsprozesse & Gefühlskurve des Sieben-Phasenmodells & Emotionen & Wohlbefinden & Psyche
  Keywords (en): Restructuring & Change & Seven-Phases-Model & Emotions & Wellbeing & Psyche