Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Social Media Nutzung im Arbeitsalltag - Der Einfluss von Social Media Nutzung auf Arbeitsanforderungen, Arbeitsleistung und Stress sowie auf den wirtschaftlichen Erfolg
  AutorIn: Bianca Gusner
  Typ: Masterarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPMA
  Betreuung: Sabine Schuh
  Datum: 2017
  Abstract (de):
Der technologische Fortschritt und die Weiterentwicklung des World Wide Web haben nicht nur Folgen für die Informationstechnologie, sondern auch für die Wirtschaft und die Gesellschaft im Allgemeinen, denn Internet und Digitale Technologie haben den Arbeitsprozess transformiert. Ein wichtiger Aspekt dieser Masterarbeit sind die Grundvoraussetzungen eines geeigneten Arbeitsumfeldes, welches die Basis für das psychische Wohlbefinden von Arbeitskräften und deren Arbeitsleistung ist. Im konkreten Fall soll in diesem Zusammenhang erforscht werden, welche Rolle der Einfluss von Social Media auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit spielt. Anhand einer umfassenden Recherche von Fachliteratur sollen die relevanten Konstrukte, Arbeitsumgebung, Arbeitsanforderung, Wohlbefinden vs. Stress, Arbeitsleistung und wirtschaftlicher Erfolg unter dem Aspekt des Person-Environment-Fit-Ansatzes mit dem Thema Social Media Nutzung in Verbindung gebracht werden. Dazu wurde eine quantitative Studie mittels Online-Fragebogen erstellt. In dieser Untersuchung wird mittels moderierter Regression eruiert ob der Zusammenhang zwischen PE-FIT und Arbeitsanforderung & Social Media sowie PE-FIT und Arbeitsleistung der Arbeitskräfte durch Social Media Nutzung moderiert wird. Weiters wird mittels U-Test untersucht, ob private Social Media Nutzung im Arbeitsalltag die Arbeitsleistung der Arbeitskräfte beeinträchtigt und ob die Nutzung von Social Media als zusätzliche Arbeitsanforderung im Arbeitsumfeld und Arbeitsalltag Stress für die Arbeitskräfte verursacht, wie auch ob die private Social Media Nutzung die Produktivität und demzufolge den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens beeinträchtigt oder die betriebliche Social Media Nutzung im Arbeitsalltag als bewusste Unternehmensstrategie und Unternehmenskultur den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens fördert. Die Untersuchungen zeigen, aufgrund der nicht einheitlichen Fragebogenskalierung des Konstrukts Social Media Nutzung, keine signifikanten Ergebnisse und bedürfen daher einer erneuten Untersuchung.
  Abstract (en):
The technological progress and the development of the World Wide Web have not only consequences for information technology, but also for the economy and society in general, as Internet and digital technology have transformed the work process. An important aspect of this master thesis is the basic requirement for a suitable work environment, which is the basis for the mental well-being of the workforce and its work performance. In particular, the role of the influence of social media on well-being and performance is to be investigated in this context. Based on a comprehensive research of specialized literature, the relevant constructs, work environment, work requirement, stress, work performance and economic success should be linked, from the aspect of the person-environment-fit approach, to the topic of social media use. For this purpose, a quantitative online questionnaire study was conducted. In this study, a moderated regression is used to determine whether the relationship between PE-FIT and work requirements & social media as well as PE-FIT and the job performance is moderated by social media use. Furthermore, a Mann-Whitney-U-Test is used to examine whether private Social Media use at work affects the workload of the employees and whether the use of Social Media as an additional work requirement causes stress for the employees. As well as whether the private Social Media use impairs the productivity and as a result the economic success or the company's Social Media use, as a conscious corporate strategy, promotes the economic success. At that time, the studies do not show any significant results due to the not consistent questionnaire scale of the social media construct and therefore further research is required.
  Keywords (de): Social Media Nutzung, Person-Environment-Fit, Arbeitsanforderung, Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Erfolg
  Keywords (en): Social Media, Person-Environment-Fit, work requirements, job performance, economic success
 
PDF-Dokument WPMA_JG15_Masterarbeit_Gusner Bianca.pdf