Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Bedarfserhebung zu Work-Life-Balance-Maßnahmen in der Luftaufklärungsstaffel - Fragebogenstudie
  AutorIn: Ralph GUCZKY
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Ursula Haas-Kotzegger
  Datum: 2014
  Abstract (de):
Die vorliegende Arbeit ermittelt anhand einer Fragebogenstudie den Bedarf an verschiedenen Work-Life-Balance-Maßnahmen in der Luftaufklärungsstaffel des österreichischen Bundesheeres. Es wurden insgesamt 36 Mitarbeiter befragt und 22 Fragen gestellt. Der Fragebogen umfasste die Fragenblöcke Gleitzeit, Kinderbetreuung, Altersteilzeit, Lebensarbeitszeit und demographische Daten. Die Luftaufklärer sind mit dem derzeitigen Gleitzeitmodell zufrieden, wünschen aber eine Vergrößerung des Gleitzeitkorridors. Mit der Kinderbetreuung in den Ferien sind die Bediensteten durchaus zufrieden und es besteht eher kein Bedarf eines solchen Systems bei Großübungen. Ein System der Altersteilzeit wird prinzipiell gewünscht, je älter die Mitarbeiter umso eher. Im Schnitt würden die Luftaufklärer fünf Jahre vor der Pensionierung mit dem System beginnen wollen. Eine breite Mehrheit spricht sich auch für das System der Lebensarbeitszeit aus, jedoch je älter die Mitarbeiter umso weniger. Der durchschnittliche Bedienstete würde im Jahr ca. 2 – 4 Wochen ansparen.
  Abstract (en):
The present paper based on a questionnaire study determined the need for different work-life-balance measures in the air reconnaissance squadron of the Austrian army. A total of 36 employees were interviewed and asked 22 questions. The questionnaire included the question blocks flexible work time, child care, partial retirement, lifetime working schedule and demographic data. Employees are satisfied with the current flexible work time model, but would wish an increase in the corridor. The staff is quite satisfied with childcare during the holidays and there is likely no need of such a system for big exercises. A system of partial retirement is principally desired, the older the employee the more likely. On average, the air reconnaissance squadron would want to start five years before retirement with the system. A large majority also advocates the system of a lifetime working schedule, but the older the employee the less. The average staff would save up about 2-4 weeks a year.
  Keywords (de): Work-Life-Balance, Gleitzeit, Altersteilzeit, Kinderbetreuung, Lebensarbeitszeit, Luftaufklärungsstaffel, Bundesheer
  Keywords (en): work life balance, flexible work time, partial retirement, lifetime working schedule, air reconnaissance squadron, Austrian Armed Forces