Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Organisationsbezogener Selbstwert: Einfluss und Bedeutung in Zusammenhang mit Veränderungsprozessen in Unternehmen
  AutorIn: Jasmin GUBALA
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Christa Walenta
  Datum: 2023
  Abstract (de):
Der Einfluss und die Bedeutung von dem Konzept des organisationsbezogenen Selbstwerts birgt hinsichtlich laufender Veränderungsprozesse in Unternehmen großes Potential. Verän-derungsprozesse sind notwendig, um als Unternehmen zukunfts- und wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesen Phasen des organisationalen Wandels ist es für Unternehmen erforderlich, die Bedürfnisse ihres Personals zu berücksichtigen, um die Identifikation und die Bindung der Mitarbeiter:innen zu stärken und zu fördern. Mittels einer Literaturrecherche werden die Fragen beantwortet, welcher Zusammenhang zwischen dem organisationsbezogenen Selbstwert von Mitarbeiter:innen und Veränderungsprozessen in Unternehmen besteht. Wei-ters gibt die Arbeit Aufschluss darüber, wie Veränderungsprozesse gestaltet werden können, um den Selbstwert von Mitarbeiter:innen zu nutzen und es wird erläutert, welchen Einfluss Veränderungsprozesse auf den organisationsbezogenen Selbstwert von Mitarbeiter:innen haben. Vor allem die Arbeitsstruktur, die eigene Leistungseinschätzung, Aufgabenkomplexi-tät, internale Ressourcen sowie das soziale Umfeld sind ein bedeutender Faktor für die Aus-prägung des organisationsbezogenen Selbstwerts. Die Arbeit zeigt, welche Auswirkung eine Entwicklung und Förderung des organisationsbezogenen Selbstwerts von Mitarbeiter:innen für ein Unternehmen haben kann.
  Abstract (en):
The influence and importance of the concept of organization-based self-esteem holds great potential in connection to ongoing change processes in companies. Change processes are necessary to remain sustainable and competitive as a company. In these phases of organi-zational change, it is necessary for companies to consider the needs of their personnel to strengthen and promote the identification and loyalty of their employees. By means of litera-ture research the questions are answered, which connection between the organization-based self-esteem of employees and change processes in companies exists. Furthermore, the work provides information on how change processes can be designed to use the self-worth of em-ployees and describes what influence change processes have on the organizational self-esteem of employees. Above all, the work structure, one's own performance assessment, task complexity, internal resources as well as the social environment are a significant factor in shaping organization-based self-esteem. The work shows, which effects a development and promotion of the organization-based self-esteem of employees can have for companies.
  Keywords (de): Organisationsbezogener Selbstwert, Veränderungsprozesse, Organisatio-naler Wandel, Veränderungsmanagement, Organisationsbezogene Werte, Organisations-psychologie, Mitarbeiter:innenbindung, Verhaltenspsychologie
  Keywords (en): organization-based self-esteem, change process, organizational change, change management, organizational values, personnel psychology, organizational commitment, be-havioral psychology