Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Blockchain bei Kryptowährungen
  AutorIn: Ivo Simon Gsellmann
  Typ: Masterarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIMA
  Betreuung: Thomas Györgyfalvay
  Datum: 2020
  Abstract (de):

Der Bereich der Kommunikations- und Informationstechnologien zeigt sich sehr facettenreich, doch es gibt kaum Angelegenheiten, die in der jüngeren Vergangenheit mehr polarisiert haben als die Themen Blockchain und Kryptowährungen (Ri19).

Im Mittelpunkt dieser wissenschaftlichen Arbeit stehen eben diese Bereiche, Blockchain und Kryptowährungen. Die wissenschaftliche Frage, inwieweit die Entwicklung der Blockchain-Technologie am Markt der Kryptowährungen von der österreichischen Bevölkerung ab 15 Jahren wahrgenommen wird, steht im Zentrum dieses Projektes.

Im Zuge der Forschungsarbeit sollte eine Antwort auf diese Frage formuliert werden. Ein weiteres Ziel war es, aufzuzeigen, ob Kryptowährungen als geeignetes Mittel zur Zahlungsabwicklung wahrgenommen werden. Zudem sollte dargelegt werden, ob ein Zusammenhang zwischen soziodemographischen Variablen der österreichischen Bevölkerung und der Wahrnehmung der Blockchain-Technologie und Kryptowährungen besteht.

Es wurde ein theoriegeleiteter Forschungsansatz zur Abarbeitung des Forschungsvorhabens verfolgt. Dafür wurden als theoretische Grundlage die Themenbereiche Währung und Währungssysteme, Kryptographie und Kryptowährungen wissenschaftlich ausgearbeitet.
Aufbauend auf dieses Fundament wurde eine quantitative Querschnittanalyse durchgeführt. Es wurde eine Online-Befragung zur Erhebung relevanter Inhalte abgehalten. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse wurden im Zuge eines iterativen Auswerte- und Analyseprozesses detailliert untersucht.

Als Ergebnis der wissenschaftlichen Forschungsarbeit konnte aufgezeigt werden, dass sich im Empfinden der österreichischen Bevölkerung Kryptowährungen als ungeeignet zur Abwicklung von Zahlungen darstellen. Des Weiteren wurde festgestellt, dass ein Zusammenhang zwischen einzelnen soziodemographischen Variablen und der Wahrnehmung der Blockchain-Technologie und Kryptowährungen besteht.


  Abstract (en):

In the past there was hardly any more controversial topic in the area of communication and information technology than blockchain-technology and cryptocurrencies.

The focus of this scientific paper are these areas, blockchain-technology and cryptocurrencies. The aim of this scientific project is to find an answer to the core research question, on how the development of blockchain technology on the cryptocurrency market is perceived by the Austrian population aged 15 and over.

Another goal was to show if cryptocurrencies are suitable as a payment method or not in the perception of the Austrian population. In addition, it should be shown whether there is a connection between socio-demographic variables of the Austrian population and the perception of blockchain technology and cryptocurrencies.

In this scientific research work, a deductive approach was used to process the research project. Therefore, the core subject areas currency systems, cryptography and cryptocurrencies were scientifically worked out as a theoretical basis.

Based on this theoretical elaboration a quantitative survey method, i.e. an online survey was used to methodically collect relevant content. All the information and data gained in this inquiry was examined in detail through an iterative evaluation and analysis process.

As a result of the scientific research work it could be shown that cryptocurrencies are perceived as unsuitable as a payment method by the Austrian population. Furthermore, it was found that there is a correlation between individual socio-demographic variables and the perception of blockchain technology and cryptocurrencies.


  Keywords (de): Blockchain, Kryptowährungen, Bitcoin, Ethereum, Ripple, Wahrnehmung Blockchain-Technologie, Wahrnehmung Kryptowährungen
  Keywords (en): blockchain, cryptocurrency, bitcoin, ethereum, ripple, perception of the blockchain-technology, perception of cryptocurrencies
 
PDF-Dokument Master_Thesis_WIMA_20_Gsellmann_Ivo.pdf