Einträge gefunden: 2730 von 2803. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Machbarkeitsstudie zum Ersatz von lokalen Servern durch webgehostete Services in Kleinstunternehmen
  AutorIn: Georg Josef Grüner
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code: 502050 Wirtschaftsinformatik
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIBA
  Betreuung: Eszter Geresics-Földi
  Datum: 2024
  Abstract (de):

Diese Arbeit prüft die Umsetzbarkeit eines Wechsels von lokalen Servern zu Web-Diensten in kleinen Firmen bzw. in einem Kleinstunternehmen. Das Ziel liegt in der Untersuchung der technischen und wirtschaftlichen Aspekte sowie der Organisation und des Datenschutzes. Ausgehend vom Problem der teuren lokalen Server mit hohem Wartungsaufwand, stellt sich die zentrale Frage ob Web-Dienste und Online-Services eine brauchbare Alternative anbieten, um den Betrieb günstiger und ressourcenschonender am Laufen zu halten. Die Untersuchung nutzt: eine technische Analyse der Systemvoraussetzungen, eine Kostenbewertung von Investitionen als auch Betrieb und eine Prüfung der Umsetzung. Die Ergebnisse belegen viele Vorteile von Web-Diensten wie bessere Skalierbarkeit, niedrige Startkosten und Einhaltung des Datenschutzes. Hürden, u.A. die Anforderung einer gut funktionierenden (Grund-)Infrastruktur sowie der Anpassung aktueller Abläufe, wurden ebenfalls erkannt und bewertet. Ein Wechsel zu Web-Diensten stellt für kleine Firmen eine sehr gute Option dar, wenn im Vorfeld die entsprechenden Vorbereitungen getroffen werden. Der Umstieg ermöglicht eine bessere Ressourcennutzung und Kosteneinsparungen über lange Sicht. Diese Machbarkeitsstudie liefert IT-Managern und Geschäftsinhabern eine Handreichung bzw. ein Konzept zur Umstellung, sowie eine Abwägung, ob eine Umstellung sinnvoll zu erachten ist.

  Abstract (en):

This study addresses the feasibility of the transition to web-based services from local servers for small enterprises, with a thorough analysis of technical, economic, organizational, and data security considerations. The paper addresses necessary infrastructure requirements, installed systems compatibility, and the procedure for attaining perfect integration with least disruption during the conversion process. Evidence highlights advantages of web-hosted solutions like enhanced scalability, reduced capital expenditure through subscription-based models, and enhanced data protection with GDPR adherence. Economic evaluation acknowledges cost savings on hardware acquisition expenses, maintenance expenses, and energy expenses, while organizational analysis identifies implementation planning, training personnel, and adaptation to new technolo-gies. The research also emphasizes the importance of sound risk management practices, including sound backup procedures, careful monitoring, and frequent security audits, to maintain data integrity and business continuity. Small businesses, by availing themselves of web-hosted services, can make the best use of IT resources, optimize operational effectiveness, and gain more flexibility to respond to changing market con-ditions. This in-depth report provides actionable advice and a strategic guide for small businesses wishing to embrace the cloud, enabling them to align IT infrastructure with business goals and sidestep pitfalls.

  Keywords (de): Machbarkeitsstudie, Cloud-Services in Kleinstunternehmen, Ressour-censchonende Infrastruktur, Datenschutz, Auslagern von Diensten, Datenschutz in der Cloud
  Keywords (en): Web-Hosted Services, Small Enterprises, Feasibility Analysis, Data Secu-rity, GDPR Compliance
 
PDF-Dokument Grüner_Georg_00949044_WS24_Geresics-Földi_2024-02-12.pdf