|  | Abstract (de): | Digitalisierung verändert die Erwartungshaltung von Kund_innenan Banking und im Speziellen an ihre Hausbank. Dies führt zu einem Wandel im Bankensektor
 und bringt neue Anbieter_innen auf den Markt. In dieser Bachelorarbeit werden die
 Fragen der Auswirkung der Digitalisierung auf das Banking, die Veränderungen der Kund_innenerwartungen
 und die sich dadurch ergebenden Möglichkeiten für Fin Tech Banken beleuchtet.
 Hierzu wurden anhand einer Literaturanalyse die Themen Hausbanken, Digitalisierung,
 Verhalten und Erwartungen sowie Fin Tech Unternehmen beleuchtet. Hausbanken sind
 immer noch relevant durch ihre Nähe zu den Kund_innen und den bestehenden beiderseitigen
 Vertrauensvorschuss. Jedoch haben sich durch die Digitalisierung die Kund_innenerwartungen
 an eine Hausbank verändert. Wichtig für Kund_innen sind Transparenz, Echtzeitbearbeitung
 und personalisierte Angebote. Zudem ermöglichen digital gestaltete Prozesse die einfache
 Handhabung und ständige Möglichkeit, Bankdienstleistungen zu konsumieren. Banking
 4.0 beschreibt in diesem Zusammenhang die Anforderungen an Banken der Zukunft. Fin Tech
 Unternehmen und im Speziellen Fin Tech Banken bauen auf diesem Wissen auf und etablieren
 damit ihre Geschäftsmodelle.
 | 
            
                |  | Abstract (en): | Digitization changes customers' expectations of banking and,in particular, of their house bank. This leads to a change in the banking sector and brings new
 providers to the market. This bachelor thesis discusses the implications of digitization on the
 banking system, the changes of customer expectations and the possibilities which open up for
 fin tech banks. On the basis of a literature analysis, the thesis examines the topics of house
 banks, digitization, customer behaviour and expectations as well as fin tech companies. House
 banks are still relevant because of their closeness to the customers and the mutual credit of
 trust. However, due to digitization, customer expectations towards their house banks have
 changed. Transparency, real-time processing and personalized offers are important for customers.
 In addition, digitally designed processes enable easy handling and the constant possibility
 of consuming banking services. In this context, Banking 4.0 describes the requirements
 for banks of the future. Fin tech companies, and in particular fin tech banks, build on this
 knowledge and establish their business models with it.
 |