|  | Titel: | Sustainable Development Goals (SDG)   Agenda 2030. Nachhaltigkeit in der Wirtschaft und ihre Zielkonflikte | 
            
                |  | AutorIn: | Markus GANSTER | 
            
                |  | Typ: | Bachelorarbeit 
 | 
            
                |  | ÖFOS 2012 Code: |  | 
            
                |  | Institution: | Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA | 
            
                |  | Betreuung: | Thomas Schweinschwaller | 
            
                |  | Datum: | 2021 | 
            
                |  | Abstract (de): | Die nachhaltigen Wirtschaftsziele oder auch Agenda 2030 genannt, sind seitens der VereintenNationen (UN) entwickelt worden, um international sozialpolitischen, ökologischen sowie ökonomischen
 Probleme der heutigen und zukünftigen Generationen entgegenzuwirken. Der Fokus
 dieser Arbeit liegt im Bereich nachhaltiges Wirtschaftswachstum und den damit verbundenen
 Zielkonflikten hinsichtlich Maßnahmen zum Schutz der Umwelt. Die Arbeit soll Aufschluss
 darüber geben, welche Divergenzen zwischen Wirtschaftswachstum und Klimaschutzmaßnahmen
 bestehen, wie Lösungsansätze anhand aktueller Literatur und Literaturanalyse gestaltet
 sind und welche Erfolgschancen diesen Ansätzen zugesprochen werden. Ein weiteres
 Thema, welches in dieser Arbeit analysiert wird, sind Maßnahmen die die österreichische Bundesregierung
 als Mitgliedsstaat der UN ergreift, um die Zielvorgaben der SDGs bis zum Jahr
 2030 umzusetzen und welche öffentliche Kritik hierbei besteht. Die unzähligen Strategien die
 weltweit bereits umgesetzt werden, verdeutlichen eine langsame aber durchaus positive Entwicklung
 und zeigen, dass ein breitenwirksames Umdenken im Bereich der Nachhaltigkeit einen
 hohen Stellenwert einnimmt.
 | 
            
                |  | Abstract (en): | The Sustainable Development Goals (SDG) or Agenda 2030, are evolved by the United Nations(UN), to counteract sociopolitical, ecological and economical problems of current and
 future generations. Focus of the following work is the sector sustainable economic-growth and
 the interconnected conflict of aims in view of measures for environmental protection. This work
 gives an exploration about divergencies between economic-growth and environmental protection
 measures, which methods of resolution in current literature on the basis of a literature
 analysis come upon and which adjudicated chances of success they have. Another subject of
 this work which will be analyzed is, which measures the Austrian federal government as a
 participant of the UN seizes, to implement the goals of the SDGs until 2030 and which public
 criticism at this juncture exists. The countless strategies which are currently implemented
 worldwide, illustrate a slowly but absolutely positive progress and shows a broad-based rethinking
 with high priority in sustainability.
 | 
            
                |  | Keywords (de): | Sustainable Development Goals, SDG, Agenda 2030, Transformation, Transformationsplan, Aktionsplan, Wirtschaftswachstum, Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltige
 Wirtschaft, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimaschutzmaßnahmen
 | 
            
                |  | Keywords (en): | Sustainable Development Goals, SDG, Agenda 2030, Transformation, Transformation plan, Action plan, Economic growth, Sustainable development, Sustainable economy,
 Sustainability, Climate change, Climate protection measure
 | 
            
                |  | 
 |  | 
            
                |  |  |