|
Titel: |
Machbarkeitsstudie zur Automatisierung des Reportings durch die Umstellung des Rechnungswesen-Systems auf BMD für eine Institution der außeruniversitären Forschung in Österreich am Beispiel der Ludwig Boltzmann Gesellschaft |
|
AutorIn: |
Marion Frauwallner |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
502050 Wirtschaftsinformatik
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIBA |
|
Betreuung: |
Hannes Jöchlinger |
|
Datum: |
2025 |
|
Abstract (de): |
Diese Bachelorarbeit untersucht die Möglichkeit, für die Ludwig Boltzmann Gesellschaft durch die Umstellung des bestehenden Rechnungswesen-Systems auf die Standardsoftware BMD ein automatisiertes Reporting-System zu implementieren. Ausgangspunkt ist die komplexe Finanzierungsstruktur außeruniversitärer Forschungseinrichtungen, die spezifische Anforderungen an das Berichtswesen stellt. Basierend auf einer umfangreichen Analyse der gesetzlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen sowie den technischen Anforderungen wurde ein Soll-Konzept entwickelt und prototypisch umgesetzt. Die Ergebnisse zeigen, dass ein automatisiertes Berichtswesen mit BMD grundsätzlich realisierbar ist, insbesondere im Hinblick auf Trennungsrechnung, Vollkostenrechnung und projektbezogenes Controlling. Einschränkungen bestehen bei der Abbildung rein zahlungsbasierter Berichte gemäß §13 der Beteiligungs- und Finanzcontrolling-Verordnung, welche zusätzliche Maßnahmen erfordern. Die Arbeit liefert praxisnahe Erkenntnisse und konkrete Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Systemumstellung. |
|
Abstract (en): |
This bachelor thesis explores the feasibility of implementing an automated reporting system at the Ludwig Boltzmann Gesellschaft by transitioning from the current accounting system to the standard software BMD. The starting point is the complex funding structure of non-university research institutions, which entails specific requirements for financial reporting. Based on an extensive analysis of legal, organisational, and technical conditions, a target concept was developed and implemented as a prototype. The results show that an automated reporting system using BMD is generally feasible, particularly with regard to separation accounting, full cost accounting, and project-based controlling. However, limitations arise in the representation of purely cash-based reports required under §13 of the Beteiligungs- und Finanzcontrolling- Verordnung (FoFinaG), which necessitate additional measures. The thesis provides practical insights and concrete recommendations for a successful system transformation. |
|
Keywords (de): |
Automatisiertes Reporting, Rechnungswesen, BMD NTCS, außeruniversitäre Forschung, Trennungsrechnung, Vollkostenrechnung, Forschungsfinanzierung, Ludwig Boltzmann Gesellschaft |
|
Keywords (en): |
automated reporting, accounting systems, BMD NTCS, non-university research, cost accounting, public funding, Ludwig Boltzmann Gesellschaft, financial reporting |
|
|
|
|
|