Einträge gefunden: 2833 von 2906. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Künstliche Intelligenz als Game Changer: Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von KI im Marketing
  AutorIn: Katrin Dieminger
  Typ: Masterarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPMA
  Betreuung: Agnieszka Zablocki
  Datum: 2025
  Abstract (de):

Die vorliegende Masterarbeit untersucht den Einsatz von KI im Marketing anhand der Hauptforschungsfrage „Welche Chancen und Herausforderungen bietet der Einsatz von KI im Marketing?“. Zur Beantwortung dieser Frage wurden die theoretischen Bereiche der Grundlagen von KI und des Marketings sowie die Integration von KI im Marketing beleuchtet. Darauf aufbauend wurden qualitative, halbstrukturierte Leitfadeninterviews mit Marketingexpert:innen geführt, die Anwendungsmöglichkeiten von KI im Marketing, erkannte Chancen und Herausforderungen sowie Zukunftsperspektiven beinhalten. Die Ergebnisse zeigen, dass KI insbesondere in der Content-Generierung bereits weit verbreitet ist und Unternehmen dabei unterstützt, Marketingprozesse effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Gleichzeitig wurden Herausforderungen deutlich, darunter Datenschutzrisiken, ethische Fragestellungen, ein Mangel an Fachwissen sowie der Verlust emotionaler Tiefe in der Kommunikation. Die Arbeit kommt zu dem Schluss, dass KI das Potenzial hat, Marketingprozesse grundlegend zu verändern. Voraussetzung für einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Einsatz ist jedoch eine strategische Integration, die technologische, ethische und organisatorische Aspekte gleichermaßen berücksichtigt. Abschließend formuliert die Arbeit fundierte Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Marketingverantwortliche, um KI-Technologien strukturiert, verantwortungsvoll und zielgerichtet in bestehende Marketingprozesse zu integrieren.

  Abstract (en):

This master's thesis examines the use of AI technologies in marketing based on the central research question: "What opportunities and challenges does the use of AI in marketing present?". To answer this question, the theoretical foundations of AI and marketing, as well as the integration of AI into marketing processes, were analysed. Building on this, qualitative semi-structured expert interviews with marketing professionals were conducted, focusing on current AI applications, perceived opportunities and challenges, as well as future perspectives. The findings indicate that AI is already widely used in content generation and supports companies in making marketing processes more efficient and cost-effective. At the same time, challenges such as data privacy concerns, ethical issues, lack of expertise, and the loss of emotional depth in communication were identified. The study concludes that AI has the potential to fundamentally transform marketing processes. However, a sustainable and responsible implementation requires a strategic approach that equally considers technological, ethical, and organizational dimensions. Finally, the thesis provides well-founded recommendations for companies and marketing decision-makers to integrate AI technologies into existing marketing processes in a structured, responsible, and goal-oriented manner.

  Keywords (de): Künstliche Intelligenz, KI, Generative KI, Marketing, Content-Generierung
  Keywords (en): Artificial intelligence, AI, generative AI, marketing, content generation
 
PDF-Dokument WPMA_JG23_Katrin Dieminger.pdf