|
Titel: |
Machbarkeitsanalyse: Digitalisierung der Arbeitsaufzeichnung eines Energieversorgers |
|
AutorIn: |
Katharina Brunnhofer |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
502050 Wirtschaftsinformatik
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIBA |
|
Betreuung: |
Michael Derntl |
|
Datum: |
2025 |
|
Abstract (de): |
Diese Arbeit untersucht die technische und rechtliche Machbarkeit der Digitalisierung der Arbeitsaufzeichnung für Außendienstmitarbeiter:innen eines Energieversorgungsunternehmens. Ziel ist es, zu evaluieren, ob eine mobile Lösung in das bestehende BMD-System integrierbar ist und gleichzeitig den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Die rechtliche Machbarkeit wurde im Rahmen einer Literaturrecherche geprüft. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Unterscheidung der rechtlichen Grundlagen für Dienstnehmer:innen der GmbH und der Gemeinde. Die Analyse zeigt, dass eine digitale Arbeitszeiterfassung unter Einhaltung arbeitszeit-, datenschutz- und kollektivrechtlicher Vorgaben möglich ist. Die technische Machbarkeit wurde anhand eines experimentellen Prototyps auf den Plattformen BMD NTCS, BMD Web und BMD Go bewertet. Die Ergebnisse bestätigen die funktionale Umsetzbarkeit der zentralen Anforderungen sowie eine deutliche Verschlankung bestehender Prozesse. Insbesondere können durch die digitale Lösung bisherige Medienbrüche innerhalb der Organisation deutlich vermindert werden. Die organisatorische Machbarkeit wurde in dieser Arbeit nicht behandelt, jedoch als wesentlicher Erfolgsfaktor identifiziert. Insgesamt liefert die Arbeit eine fundierte Grundlage für die Einführung einer digitalen Arbeitszeiterfassung im Außendienst und unterstützt die Weiterentwicklung administrativer Prozesse in einem digitalisierten Unternehmensumfeld. |
|
Abstract (en): |
This thesis examines the technical and legal feasibility of digitising time recording for field staff in an energy supply company. The aim is to assess whether a mobile solution can be integrated into the existing BMD system while complying with legal requirements. Legal feasibility was evaluated through a literature review, with particular focus on the differing legal frameworks for employees of the GmbH and those employed via municipal contracts. The analysis confirms that digital time recording is legally permissible under working time, data pro-tection and collective labour law provisions. Technical feasibility was assessed using an experimental prototype based on BMD NTCS, BMD Web and BMD Go. The results demonstrate that the core requirements can be implemented and that existing processes can be significantly streamlined. The digital solution notably reduces in-ternal media discontinuities. Organisational feasibility was not addressed but identified as a critical factor for successful imple-mentation. Overall, the thesis provides a sound basis for introducing digital time recording in the field and supports the advancement of administrative processes within a digitalised corporate environment. |
|
Keywords (de): |
Arbeitszeiterfassung, Prozessdigitalisierung, Machbarkeitsanalyse, BMD, Energieversorger |
|
Keywords (en): |
Work time recording, Process digitalisation, Feasibility Analysis, BMD, Energy Supply Company |
|
|
|
|
|