Einträge gefunden: 2833 von 2906. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Identifikation und Priorisierung von Personalkennzahlen in einem Gesundheitsunternehmen
  AutorIn: Klaus Zierlinger
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code: 502026 Personalmanagement
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIBA
  Betreuung: Paul Bischofberger
  Datum: 2025
  Abstract (de):

Das in dieser Arbeit untersuchte Unternehmen entstand 2020 durch die Fusion mehrerer Gesundheitsunternehmen, was die Komplexität des Personalmanagements erheblich erhöhte und die Bedeutung eines effektiven Personalcontrollings verstärkte. Die wachsende Bedeutung des Personalcontrollings ergibt sich aus dem Bedürfnis, frühzeitig Daten über den Personalbereich zu erhalten. Um das Personalcontrolling gezielt zu erweitern und zu optimieren, ist die Identifikation und Implementierung relevanter Kennzahlen von entscheidender Bedeutung. Dabei stellt nicht die Menge an bereitgestellten Informationen, sondern die gezielte Auswahl der richtigen Kennzahlen die wesentliche Herausforderung im operativen Controlling dar. Das Ziel dieser Bachelorarbeit besteht darin, durch eine Nutzwertanalyse die 15 Personalkennzahlen zu ermitteln, die den größten Nutzen für das Unternehmen erzielen. Diese Kennzahlen unterstützen das Management bei der kurz- und langfristigen Planung, Kontrolle und Steuerung. Der methodische Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Durchführung einer detaillierten Nutzwertanalyse. Nach umfassender Literaturrecherche und der Bewertung durch Expertinnen und Experten wird festgestellt, dass 53 % der ursprünglich angenommenen 15 Kennzahlen in die endgültige Auswahl aufgenommen werden konnten. Die Hypothese wird somit teilweise bestätigt.

  Abstract (en):

The company examined in this study was formed in 2020 through the merger of several healthcare organizations, which significantly increased the complexity of human resource management and increased the importance of effective HR controlling. The growing importance of HR controlling arises from the need to obtain early data on the HR sector. To purposefully expand and optimize HR controlling, identifying and implementing relevant key performance indicators (KPIs) is crucial. In this context, the main challenge in operational controlling is not the quantity of information provided but the targeted selection of the right KPIs. The aim of this bachelor thesis is to identify the 15 HR KPIs that offer the greatest benefit to the company through a utility analysis. These KPIs assist management in short-term and long-term planning, control, and steering. The methodological focus of the work lies in conducting a detailed utility analysis. After extensive literature research and evaluation by experts, it is found that 53% of the originally assumed 15 key figures could be included in the final selection. Thus, the hypothesis is partially confirmed.

  Keywords (de): Personalcontrolling, Controlling, Personalkennzahlen, Kennzahlen, Nutzwertanalyse
  Keywords (en): HR Controlling, Controlling, HR Key Performance Indicators, Key Performance Indicators, Utility Analysis