|  | Titel: | Die dunkle Triade der Persönlichkeit: Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie im Berufskontext | 
            
                |  | AutorIn: | Lena BROZEK | 
            
                |  | Typ: | Bachelorarbeit 
 | 
            
                |  | ÖFOS 2012 Code: |  | 
            
                |  | Institution: | Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA | 
            
                |  | Betreuung: | Thomas Schweinschwaller | 
            
                |  | Datum: | 2021 | 
            
                |  | Abstract (de): | Aktuelle Forschungen legen dar, dass in Führungspositionen oft Menschen der dunklen Triade(Narzissmus, Machiavellismus, Psychopathie) vorzufinden sind, da diese äußerst macht- und
 dominanzorientiert sind. Die vorliegende Forschungsarbeit bezweckt, die Charakteristika der
 dunklen Triade zu erklären, gegenüberzustellen und den Einfluss dieser Verhaltensweisen auf
 das Arbeitsumfeld darzustellen. Zentraler Ausgangspunkt ist hierbei die Untersuchung, welche
 Chancen bzw. Risiken aus MitarbeiterInnen mit dunklen Persönlichkeitsmerkmalen für ein Unternehmen
 erwachsen und welche Auswirkungen dunkle Formen der Persönlichkeit auf die
 Arbeitsleitung haben können. Auf Basis aktueller wissenschaftlicher Studien soll veranschaulicht
 werden, welche Aspekte in diesem Zusammenhang positiv beurteilt und welche Bedenken
 geäußert werden können. Die Ergebnisse dieser Arbeit verdeutlichen vor allem die Bedeutung
 und den Einfluss dunkler Persönlichkeitsmerkmale auf das Arbeitsumfeld.
 | 
            
                |  | Abstract (en): | Current research suggest that leadership positions are often held by people from the dark triad(narcissism, machiavellianism, psychopathy), as they are extremely characterized by power
 and dominance. This research aims to explain and compare the characteristics of the dark
 triad and to illustrate the influence of these behaviors on the work environment. The central
 starting point is the investigation of which opportunities or risks arise for a company from employees
 with dark personality traits and which effects dark forms of personality can have on
 work performance. On the basis of current scientific studies, it is to be illustrated which aspects
 can be judged positively in this connection and which concerns can be expressed. The results
 of this work especially illustrate the significance and influence of dark personality traits on the
 work environment.
 | 
            
                |  | Keywords (de): | dunkle Triade, Narzissmus, Machiavellismus, Psychopathie, Persönlichkeit, Organisationspsychologie, kontraproduktives Arbeitsverhalten
 | 
            
                |  | Keywords (en): | dark triad, narcissism, machiavellianism, psychopathy, personality, organizational psychology, counterproductive work behavior
 | 
            
                |  | 
 |  | 
            
                |  |  |