Einträge gefunden: 2833 von 2906. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Unmittelbare Verwendbarkeit des „digitalen Euros“ für E-Commerce Transaktionen. Eine Machbarkeitsstudie.
  AutorIn: Robert Svec
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code: 502004 Bankbetriebslehre
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIBA
  Betreuung: Valentin Hofstätter
  Datum: 2025
  Abstract (de):

Die Europäische Zentralbank (EZB) plant die Einführung einer Central Bank Digital Currency (CBDC) in Form des „digitalen Euro“. Das Hauptziel dafür ist dessen möglichst weitgehende Anwendung und Akzeptanz im Wirtschaftsleben der Europäischen Union, einschließlich des weiterhin an Bedeutung wachsenden E-Commerce-Sektors. Diese Arbeit untersucht die Anforderungen an ein Zahlungsmittel für diesen Sektor und analysiert, ob der digitale Euro diese erfüllen wird können. Auf die theoretische Auseinandersetzung folgt eine empirische Untersuchung mittels acht strukturierter Befragungen mit Experten aus dem Zahlungsverkehr. Im direkten Vergleich mit den etablierten Bezahlkarten von Visa und Mastercard wird die Leistungsfähigkeit des digitalen Euro in 33 verschiedenen Bewertungsdimensionen geprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass die bestehenden Bezahlkarten den digitalen Euro in den meisten dieser Aspekte überlegen sein werden, während dieser dennoch als potenziell funktionales Zahlungsmittel für diesen Sektor anerkannt wird. Trotz identifizierter Schwächen wird ihm eine Rolle im digitalen Zahlungsverkehr der EU inklusive des E-Commerce Sektors zugebilligt.

  Abstract (en):

The European Central Bank (ECB) is planning to introduce a Central Bank Digital Currency (CBDC) in the form of the "digital euro." The primary goal is to achieve the widest possible application and acceptance in the economic life of the European Union, including the increasingly significant e-commerce sector. This study examines the requirements for a means of payment in this sector and analyzes whether the digital euro will be able to meet them. Following a theoretical analysis, an empirical investigation is conducted through eight structured interviews with payment industry experts. The performance of the digital euro is evaluated in 33 different assessment dimensions, directly comparing it with the established payment cards of Visa and Mastercard. The results indicate that existing payment cards will outperform the digital euro in most aspects. Nevertheless, the digital euro is recognized as a potentially functional means of payment for this sector. Despite identified weaknesses, it is considered to have a role in the EU’s digital payment landscape, including the e-commerce sector.

  Keywords (de): Digitaler Euro, CBDC, E-Commerce, Zahlungsverkehr, EZB, Wallet
  Keywords (en): Digital Euro, CBDC, E-Commerce, Payment transactions, ECB, Wallet
 
PDF-Dokument Svec_Robert_09452516_SS25_Hofstaetter_2025-03-27.pdf