Einträge gefunden: 2840 von 2913. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Welche Auswirkungen hat die Nutzung von KI-gestützter Personalisierung in Online-Werbeanzeigen auf das Kaufverhalten der Konsument:innen?
  AutorIn: Sophie Steurer
  Typ: Masterarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPMA
  Betreuung: Agnieszka Zablocki
  Datum: 2025
  Abstract (de):

Angesichts der zunehmenden Relevanz von künstlicher Intelligenz (KI) im digitalen Marketing widmet sich diese Arbeit der Untersuchung der Wirkung KI-gestützter Personalisierung in Online-Werbeanzeigen auf das Konsumverhalten. Ausgangspunkt bildet die Forschungsfrage: „Welche Auswirkungen hat die Nutzung von KI-gestützter Personalisierung in Online-Werbeanzeigen auf das Kaufverhalten der Konsument:innen?“. Zur Beantwortung wurde eine quantitative Online-Befragung durchgeführt, in der sowohl personalisierte als auch nicht-personalisierte Werbeinhalte getestet wurden. Die Wirkung wurde entlang zentraler Dimensionen wie Kaufabsicht, Werbewahrnehmung und Datenschutzbedenken analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass KI-gestützte Personalisierung nicht pauschal zu einer höheren Kaufabsicht führt, jedoch insbesondere bei Nutzer:innen mit geringer Datenschutzsensibilität positiv bewertet wird. Gleichzeitig verdeutlichen die Daten, dass ein erhöhtes Bewusstsein für Privatsphäre die Werbewirkung signifikant mindern kann. Damit leistet die Arbeit einen Beitrag zur differenzierten Betrachtung der Effektivität personalisierter Online-Werbung und unterstreicht die Bedeutung einer ethisch reflektierten Anwendung von KI im Marketing.

  Abstract (en):

Given the increasing relevance of artificial intelligence (AI) in digital marketing, this thesis investigates the impact of AI-driven personalization in online advertising on consumer behavior. The central research question is: “What effects does the use of AI-based personalization in online advertisements have on consumer purchasing behavior?” To explore this, a quantitative online survey was conducted in which both personalized and non-personalized advertisements were tested. The effects were analyzed across key dimensions such as purchase intention, advertising perception, and privacy concerns. The results indicate that AI-powered personalization does not universally lead to higher purchase intentions, but is rated more positively by users with lower privacy sensitivity. At the same time, the data show that greater privacy awareness can significantly reduce advertising effectiveness. Thus, this thesis contributes to a differentiated understanding of personalized online advertising and highlights the importance of ethically responsible AI applications in marketing.

  Keywords (de): Künstliche Intelligenz (KI), Personalisierung, Online-Werbung, Kaufverhalten, Datenschutz, Werbewirkung
  Keywords (en): Artificial Intelligence (AI), Personalization, Online Advertising, Consumer Behavior, Data Privacy, Advertising Effectiveness
 
PDF-Dokument WPMA_JG23_Sophie Steurer.pdf