|
Titel: |
Controlling 4.0 – Chancen & Herausforderungen der digitalen Transformation im Controlling für die Unternehmenssteuerung |
|
AutorIn: |
Katrin Steiner |
|
Typ: |
Masterarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIMA |
|
Betreuung: |
Michael Udulutsch |
|
Datum: |
|
|
Abstract (de): |
Diese Masterarbeit untersucht die zukünftige Rolle des Controllings im Kontext der digitalen Transformation in österreichischen Unternehmen. Sie analysiert die Chancen und Herausforderungen, die sich für die Unternehmenssteuerung ergeben. Die Forschungsfrage lautet folgendermaßen: "Wie kann die künftige Rolle des Controllings im Kontext der digitalen Transformation in österreichischen Unternehmen aussehen und welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus für die Unternehmenssteuerung?" Der theoretische Rahmen umfasst die grundlegenden Konzepte der digitalen Transformation und die Entwicklung von Rollenbildern im Controlling. Es wird aufgezeigt, dass die Digitalisierung von Geschäftsprozessen mittelfristig an Bedeutung gewinnt und dass IT-Affinität sowie digitale Kompetenzen entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Controllern und Controllerinnen sind. Darüber hinaus wird angenommen, dass Controller und Controllerinnen künftig verstärkt als Business Partner, Data Analyst oder Sparringpartner der Geschäftsführung agieren. Die empirische Untersuchung basiert auf einer quantitativen Befragung österreichischer Unternehmen und zeigt auf, wie sich das Controlling in einer digitalisierten Arbeitswelt wandelt. Die Ergebnisse verdeutlichen, welche Chancen sich durch die Digitalisierung eröffnen und welche Herausforderungen es zu bewältigen gilt. Abschließend werden zukünftige Forschungsfelder identifiziert, um das Verständnis der Rolle des Controllings im digitalen Zeitalter weiter zu vertiefen. |
|
Abstract (en): |
This master's thesis examines the future role of controlling in the context of digital transformation in Austrian companies. It analyzes the opportunities and challenges that arise for corporate management. The research question is as follows: "How might the future role of controlling in the context of digital transformation look in Austrian companies, and what opportunities and challenges does this present for corporate management?" The theoretical framework encompasses the fundamental concepts of digital transformation and the evolving role of controlling. The study highlights that the digitalization of business processes will become increasingly important in the medium term and that IT affinity and digital competencies are crucial for the competitiveness of controllers. Moreover, it is assumed that controllers will increasingly act as business partners, data analysts, or sparring partners for management. The empirical investigation, based on a quantitative survey of Austrian companies, illustrates how controlling is evolving in a digitalized work environment. The results clarify the opportunities that digitalization presents and the challenges that need to be addressed. Finally, future research areas are identified to further deepen the understanding of the role of controlling in the digital age. |
|
Keywords (de): |
Controlling 4.0; Industrie 4.0; Digitale Transformation; Business Intelligence; Big Data; Block Chain; Cloud Computing; Künstliche Intelligenz |
|
Keywords (en): |
Controlling 4.0; Industry 4.0; Digital Transformation; Business Intelligence; Big Data; Blockchain; Cloud Computing; Artificial Intelligence |
|
|
|
|
|