|
Titel: |
Mobilfunk Nutzungsverhalten |
|
AutorIn: |
Peter Stauss |
|
Typ: |
Masterarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIMA |
|
Betreuung: |
Reinhard Neubauer |
|
Datum: |
2017 |
|
Abstract (de): |
Die Nutzung von mobilen Internetanbindungen gewinnt immer mehr an
Bedeutung und die zu übertragenen Datenvolumina in den Mobilfunknetzen
steigen exponentiell. Neue Generationen von Mobilfunknetzen bieten den
Nutzern eine leistungsfähige Infrastruktur und ermöglichen hohe
Datenübertragungsraten. Der Einsatz dieser neuen Technologie führte zu der
Fragestellung ob sich das Nutzungsverhalten von mobilen Endgeräten wie
Smartphones, Tablets oder Laptops aufgrund der hohen verfügbaren
Datenübertragungsraten verändert. Ausgehend von dieser Fragestellung
wurde im Rahmen dieser Arbeit mittels einer Primäranalyse das
Nutzungsverhalten der österreichischen Privatanwender mit den Methoden der
quantitativen und der qualitativen Befragung untersucht. Die gewonnenen
Erkenntnisse wurden in Folge mit den Informationen aus einer
Sekundäranalyse von bestehenden themenrelevanten Datenbeständen
ergänzt. Die Ergebnisse der Analysen zeigten, dass die Anwender Ihr
bewusstes Nutzungsverhalten in hohem Maße am monatlich verfügbaren
Datenvolumen ausrichten. Da vielen Anwendern die verfügbare
Datenübertragungsrate im Mobilfunknetz nicht bekannt ist, wirkt sich diese nur
sekundär auf das Nutzungsverhalten aus womit die Hypothese dieser Arbeit
bestätigt werden konnte.
|
|
Abstract (en): |
The importance of mobile Internet connections is increasing and the data traffic
in mobile networks is growing exponentially. New generations of mobile
networks offer a powerful infrastructure and high data transmission rates. This
new technology brings us to the question if the usage behavior of mobile
devices like smartphones, tablets or laptops is influenced by high data
transmission rates. This Thesis gives us an answer to this question by using
the scientific standards like quantitative and qualitative surveys supplemented
by additional information generated by desk research. The results of the
analyzes showed, that the usage behavior is aligned to the data volume which
is monthly available. The usage behavior is less effected by data transmission
rates because many users are not aware of the available data transmission
rates in mobile networks
|
|
Keywords (de): |
Mobilfunknutzung, Datenübertragungsrate, Datentransfervolumen, LTE, 4G, mobiles Internet |
|
Keywords (en): |
Usage of Mobile Communication, Data Transmission Rate, Data Traffic, LTE, 4G, Mobile Internet |
|
|
|
|
|