|
Titel: |
Generation Y auf Jobsuche - Der Einfluss der Persönlichkeit von jungen Absolventinnen und Absolventen in Österreich bei der Jobsuche |
|
AutorIn: |
Pia-Valentina Sorko |
|
Typ: |
Masterarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPMA |
|
Betreuung: |
|
|
Datum: |
2019 |
|
Abstract (de): |
Junge Arbeitskräfte anzuziehen, ist für Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Damit das gelingt, ist es notwendig, die Erwartungen an von jungen Menschen an das Berufsleben und deren Präferenzen bei der Jobsuche zu identifizieren, um Maßnahmen im Rahmen des Employer Branding entsprechend ableiten zu können. Hierbei ist die Berücksichtigung der Heterogenität dieser als Generation Y bezeichneten Gruppe von jungen Menschen ein wichtiger Faktor. Diese Arbeit untersucht den Einfluss der Persönlichkeit der Generation Y auf ihre Präferenzen im Rahmen der Jobsuche. 289 Teilnehmende aus Österreich wurden in einem Onlinefragebogen zu dieser Thematik befragt. Die Ergebnisse konnte signifikante Einflüsse bestimmter Persönlichkeitsfaktoren auf die Präferenzen bei der Jobsuche identifizieren. Zusätzlich konnten durch eine Clusteranalyse drei trennscharfe Gruppen von jungen Absolventinnen und Absolventen identifiziert werden, die sich in ihren beruflichen Werten unterscheiden. Dieses Ergebnis hebt erneut die Relevanz der Heterogenität dieser Generation hervor und liefert einen wichtigen Beitrag für Personalverantwortliche, ihre Employer Branding Konzepte nach detaillierteren Segmenten zu unterteilen. |
|
Abstract (en): |
In times of shortages in skilled professionals, attracting young workers is an important competitive factor for companies. To successfully hire young professionals, it is necessary to identify their expectations regarding working life and comprehend their preferences when looking for a job. Only then appropriate employer branding can be derived. Therefore, the consideration of the heterogeneity of this group of young people known as Generation Y is essential. This thesis examines how the personality of Generation Y influences their preferences when looking for a job. For this purpose, 289 participants from Austria were interviewed in an online questionnaire. The results revealed that certain personality factors have significant effects on preferences when seeking a job. In addition, a cluster analysis identified three distinct groups of young graduates who strongly differ in their occupational values. This result again emphasizes the relevance of the heterogeneous nature of this generation. Moreover, it provides relevant contribution for HR managers to refine their employer branding concepts according to more detailed segments. |
|
Keywords (de): |
Generation Y, Rekrutierung, Persönlichkeit, Erwartungen an Arbeitgeberin bzw. Arbeitgeber, Herangehensweise bei der Jobsuche, Heterogenität |
|
Keywords (en): |
Generation Y, Recruitment, Personality, Employee expectations, Job search method preferences, Heterogeneity |
|
|
WPMA_JG17_Masterarbeit_Sorko Pia-Valentina.pdf |
|
|