|
Titel: |
Evaluating student satisfaction with data acquired by Moodle using: A feasibility study |
|
AutorIn: |
Roman Sernetz |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
503008 E-Learning
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIBA |
|
Betreuung: |
Igor Miladinovic |
|
Datum: |
2024 |
|
Abstract (de): |
Die vorgelegte Bachelorarbeit ist eine Machbarkeitsstudie, die sich auf die Bewertung der
Studentenzufriedenheit unter Verwendung von Daten aus Moodle konzentriert. Sie zielt darauf
ab, die Machbarkeit der Implementierung eines Systems zur Überwachung der
Studentenzufriedenheit in Online-Kursen aus technischer, rechtlicher und organisatorischer Sicht
zu bewerten. Es wird untersucht, ob es möglich ist, ausschließlich mithilfe von Moodle generierte
Daten die Studentenzufriedenheit im Laufe eines Kurses vorherzusagen.
Ein technisches Setup mit Moodle und anderen notwendigen Werkzeugen bildet die Grundlage
für diese Studie. Die Analyse konzentriert sich auf sechs Faktoren, die die Studentenzufriedenheit
beeinflussen, darunter wahrgenommene Benutzerfreundlichkeit, wahrgenommener Nutzen,
Informationsqualität, Systemqualität, Servicequalität und Computer-Selbsteffizienz. Während des
Semesters durchgeführte Umfragen in verschiedenen Abständen helfen, Trends in der
Studentenzufriedenheit zu verfolgen.
Aus rechtlicher Sicht untersucht die Studie die Einhaltung der DSGVO und anderer relevanter
Vorschriften, um sicherzustellen, dass Daten ethisch korrekt behandelt werden. Organisatorisch
betont die Arbeit die Bedeutung von Kommunikation und die Einbindung der Interessengruppen
bei der Einrichtung und Pflege eines Systems zur Überwachung der Studentenzufriedenheit. |
|
Abstract (en): |
This thesis is a feasibility study focusing on evaluating student satisfaction using data from
Moodle. Its aim is to assess the feasibility of implementing a system to monitor student satisfaction
in online courses from a technical, legal, and organizational perspective. It investigates whether it
is possible to predict student satisfaction over the course of a class using only data generated
from Moodle.
A technical setup with Moodle and other necessary tools forms the basis for this study. The
analysis focuses on six factors that influence student satisfaction, including perceived ease of use,
perceived usefulness, information quality, system quality, service quality, and computer selfefficacy.
Surveys conducted at various intervals throughout the semester help track trends in
student satisfaction.
From a legal perspective, the study examines compliance with the GDPR and other relevant
regulations to ensure that data is handled ethically. Organizationally, the work emphasizes the
importance of communication and stakeholder involvement in setting up and maintaining a
system to monitor student satisfaction. |
|
Keywords (de): |
Moodle, Studentenzufriedenheit, Online-Kurse, Fachhochschulen, Universitaet, Bildungsqualität, E-learning |
|
Keywords (en): |
Moodle, student satisfaction, online courses, universities of applied sciences, university, education quality, e-learning |
|
|
Sernetz_Roman_00402906_SS24_Miladinovic_2024-06-05.pdf |
|
|