|
Abstract (de): |
Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf dem Thema der Datenbanken, begleitet von einem
ergänzenden Thema, das dem Dashboard-Design gewidmet ist. Beide Themen spiegeln sich in
der Suche nach dem grundlegenden und sekundären Ziel dieser Arbeit wider, die
folgendermaßen definiert wurden: Identifizierung des am besten geeigneten Datenbanktyps und
der konsequente Datenbankentwurf, begleitet von einem Dashboard-Design für die zukünftige
CRM and BI-Anwendung für die unternehmensunterstützende Agentur des Namens SARIO -
Slowakische Agentur für Investitions- und Handelsförderung. Die Struktur der Arbeit besteht aus
sechs Kapiteln, die sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil gliedern. Der
einführende Teil ist der Problembeschreibung, den gewählten Methoden und dem gegenwärtigen
Forschungsstand gewidmet. Was die Theorie betrifft, so liefert der zweite und gleichzeitig der
grundlegendste Teil die Kerninformationen über die Theorie der Datenbanken, einschließlich der
relationalen und nicht-relationalen Datenbanken. Das dritte Kapitel liefert Wissen über CRM and BI-Systeme. Das vierte Kapitel stellt das erste praktische Kapitel dar und befasst sich mit einer
detaillierteren Problembeschreibung, Informationen über die entsprechende Agentur, definierten
Anforderungen an die Datenbank und dem Dashboard-Design, nach denen das „WeightedScoring-Modell“ erstellt wurde. Das fünfte Kapitel ist dem praktischen Entwurf der Datenbank und
des Dashboards gewidmet. Die Forschungsentscheidungen, das Ergebnis und die endgültigen
Forschungsartefakte werden im abschließenden Teil der Arbeit rekapituliert. |
|
Abstract (en): |
The main focus of this thesis is put on the topic of databases accompanied by a complementary
theme dedicated to the dashboard design. Both themes are mirrored in the search for the
fundamental and secondary aim of this thesis which were defined as follows: identification of the
most appropriate database type and its consequent design accompanied by a dashboard design
for the future CRM/BI application for the agency named SARIO – Slovak Investment and Trade
Development Agency. The thesis structure consists of six bearing chapters divided into theoretical
and practical part. The introductive part is devoted to the problem description, chosen
methodologies and to the present state of affairs in the corresponding scientific field. The second
section provides the core information on the relational and non-relational databases. The third
chapter delivers knowledge on the CRM and BI systems. The fourth chapter represents the first
practical one, and deals with a more detailed problem description, figures on the agency, defined
requirements on the database and dashboard what resulted in the weighted scoring model
elaboration. The fifth section is dedicated to the practical database and dashboard design. The
research decisions, result and the final artifacts are recapitulated in the conclusive part of the
thesi |