|  | Abstract (de): | Für Unternehmen stellt die zielgerechte Ansprache von KundInnen eine immer größere Herausforderung dar. Um diesem Problem entgegenzuwirken, setzen Unternehmen vermehrt Social-Media in ihren Marketingaktivitäten ein. Ausschlaggebend dafür ist die hohe Wirksamkeit der Social-Media-InfluencerInnen, welche durch ihre hohe Reichweite und Vertrauenswürdigkeit als MeinungsführerInnen agieren.In ihren Beiträgen auf den sozialen Netzwerken wie Instagram oder YouTube vermarkten InfluencerInnen Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens. Ziel ist es, die Community
 positiv zu beeinflussen und zum Kauf anzuregen.
 Dabei spielt die Glaubwürdigkeit der InfluencerInnen eine wichtige Rolle. Erwecken InfluencerInnen einen unglaubwürdigen Eindruck, kann dies negative Auswirkungen für das Unternehmen
 nach sich ziehen.
 In Folge der Glaubwürdigkeitsforschung entwickelte Ohanian eine Skala, um zu untersuchen, welche Faktoren die Glaubwürdigkeit beeinflussen und wie sich diese auf die Kaufintentionen auswirken. Die Faktoren setzten sich aus der Expertise, Vertrauenswürdigkeit und Attraktivität einer Botschaftssenderin oder eines Botschaftssenders zusammen. Basierend auf dieser Skala
 soll in dieser Bachelorarbeit den Fragen nachgegangen werden, welcher der drei Komponenten die Glaubwürdigkeit positiv beeinflussen und welche Auswirkungen diese auf die Kaufintention
 der NutzerInnen haben.
 Um die Fragestellungen beantworten zu können, wurde ein standardisierter Fragebogen erstellt und anschließend eine webbasierte quantitative Befragung durchgeführt.
 In der Untersuchung wurde herausgefunden, dass zwischen allen drei Komponenten und der Glaubwürdigkeit der InfluencerInnen ein positiver Zusammenhang besteht. Dabei konnte jedoch die Vertrauenswürdigkeit den größten Einfluss auf die Glaubwürdigkeit bewirken. Außerdem stellte sich die Frage, wie sich die drei Komponenten Expertise, Vertrauenswürdigkeit und Attraktivität auf die Kaufintention der NutzerInnen auswirkte. Dabei hatte ebenfalls die Vertrauenswürdigkeit den größten Einfluss auf die Kaufintention, gefolgt von der Attraktivität und Expertise. Aufgrund der Ergebnisse lässt sich für die Praxis die Erkenntnis ableiten, dass die wahrgenommene Vertrauenswürdigkeit der InfluencerInnen einen wesentlichen Beitrag leistet, um den Erwartungen der potentiellen Zielgruppe zu entsprechen und somit auch dem
 Unternehmen dementsprechenden Mehrwert zu bringen.
 | 
            
                |  | Abstract (en): | Addressing customers in a target approach is becoming for companies more challenging.To counteract this problem, companies are increasingly using social media in their marketing
 activities to reach potential customers. The decisive factor is the high effectiveness of social
 media influencers, who act as opinion leaders due to their great community and trustworthiness.
 They market in their posts on social-media such as Instagram or YouTube the company's products
 or services. The goal is to positively influence the community and encourage them to buy
 the products or take advantage of the services. With it the credibility of the influencers is an
 important aspect. An untrustworthy impression could lead to negative consequences for the
 company.
 As a result of the credibility research, Ohanian developed a scale to investigate which factors
 influence credibility and how they affect purchase intentions. The factors consisted of the expertise,
 trustworthiness and attractiveness of a message sender. Based on this scale, this bachelor
 thesis will investigate the questions of which of these three factors positively influence credibility
 and how they affect purchase intentions of users.
 In order to answer these questions, a standardized questionnaire was created and then a webbased,
 quantitative survey was conducted.
 In the survey, it was found that there was a positive relationship between the perceived trustworthiness
 and the credibility of the influencers. In addition, the question arose as to how the
 three components expertise, trustworthiness and attractiveness affected the purchase intention
 of the users. Trustworthiness also had the greatest influence on the intention to buy, followed
 by attractiveness and expertise. On the basis of the results, the knowledge can be derived for
 practice that the perceived trustworthiness of the influencers makes a significant contribution
 to meet the expectations of the potential target group and thus also bring the company corresponding
 added value.
 |