Demenz ist eine Volkskrankheit und die Zahl der betroffenen Menschen steigt stetig an. Durch die Symptome und den Verlauf des Syndroms sind die Betroffenen und deren Umfeld mit vielseitiger Veränderung konfrontiert. Auch viele Paare sind betroffen, bei welchen einer der Beiden erkrankt. Diese Veränderung im Gefüge der Beziehung kann zu Konflikten, aber auch positiven Effekten führen.
Diese Arbeit klärt mittels einer Literaturrecherche welche Auswirkungen eine demenzielle Erkrankung auf die partnerschaftlichen Beziehungen von Betroffenen hat. Überdies werden öffentliche Hilfsangebote aufgezählt und erläutert. Dies soll einen Überblick über die Situation von Paaren in der beschriebenen Situation geben. Die bestehenden Angebote bieten bereits ein breit gefächertes Feld an Unterstützungsmöglichkeiten. Die Recherche zeigt darüber hinaus, dass alle Ebenen einer Beziehung von der Erkrankung beeinflusst werden und die Unterstützungsangebote neben der Hilfestellung auch neue Herausforderungen für das Paar mit sich bringen.