Einträge gefunden: 2730 von 2803. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Nachhaltigkeitsausbildungen in Österreich - Unter besonderer Betrachtung des tertiären Bildungssektors
  AutorIn: Michaela MOSER
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Thomas Schweinschwaller
  Datum: 2014
  Abstract (de):
Die Entwicklung der österreichischen Hochschullandschaft wurde in den letzten beiden Jahrzehnten von der aktuellen Nachhaltigkeitsdebatte sowie dem Streben nach einem gemeinsamen europäischen Hochschulraum im Rahmen des Bologna-Prozesses intensiv geprägt. Die für die Umsetzung des BolognaProzesses mit dem Universitätsgesetz 2002 auf nationaler Ebene geschaffenen Rahmenbedingungen galt es in weiterer Folge in die Studiengangsentwicklung durch österreichische Hochschulen, unter Berücksichtigung des Leitbildes für nachhaltige Entwicklung, zu implementieren. Die vorliegende Arbeit untersucht in wie weit diese Ziele auf Ebene der ordentlichen Bachelor- und Masterstudiengänge an österreichischen Hochschulinstitutionen umgesetzt wurden und welche Dimensionen der Nachhaltigkeit bei der Studiengangsentwicklung Berücksichtigung fanden. Die Untersuchung ergibt ein ambivalentes Ergebnis, nur rund 6,6% der österreichweit eingerichteten, ordentlichen Studiengänge auf Bachelor- und Masterebene weisen eine nach außen sichtbare Verbindung zu Nachhaltigkeit / Sustainability auf, die exemplarische Untersuchung zweier Studiengänge, lässt jedoch erkennen, dass in diesem Bereich die Implementierung der drei Dimensionen der Nachhaltigkeit unter Berücksichtigung des Kriteriums der Interdisziplinarität gelungen ist. Abschließend kann festgehalten werden, dass die Umsetzung der Verknüpfung von Hochschulbildung mit nachhaltigkeitsrelevanten und interdisziplinären Inhalten ausbaufähig ist, aber in den Bereichen in denen es schon umgesetzt wurde gut gelungen ist.
  Abstract (en):
The development of the austrian tertiary education sector during the last two decades was intensely affected by the growing debate about sustainability as well as the trend towards a common European university system as defined by the Bologna process. The Austrian national framework associated with the the Bologna Process as defined by the Universitätsgesetz 2002 was to be transferred into the development of study programmes by Austrian Universities, taking into account the concept of sustainable development. This paper discusses how deeply these goals have been implemented into Bachelor and Master programmes for regular students at Austrian Universities and which dimensions of sustainability have been implemented into those programmes. The result is ambivalent, only 6,6% of Austrian regular nationwide programmes on Bachelor and Master level show externally visible aspects of Nachhaltigkeit / sustainability, the exemplary review of two study programmes shows, that implementation of the three dimensions of sustainability and the criteria of interdisciplinarity has been successful. The conclusion is that the implementation of integrating interdisciplinary sustainability aspects into tertiary education is capable of improvement, but successful in those areas where it has already been implemented.
  Keywords (de): Dimensionen der Nachhaltigkeit, tertiärer Bereich, Curriculaentwicklung
  Keywords (en): Sustainable Development, Academic Education, Curricula development